
paladino music pmr 0036
1 CD • 71min • 2013
14.05.2015
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Das Hören dieser CD verführt dazu, das Booklet immer mal wieder zur Hand zu nehmen. So, als müsse man sich staunend vergewissern: Wie viele Musiker sind tatsächlich an diesem Kammerorchester beteiligt? Fehlanzeige – es bleiben nach wie vor vier Musiker! Dem Zürich Ensemble gehören Fabio Di Cásola (Klarinette), Kamilla Schatz (Violine), Pi-Chin Chien (Violoncello) und Benjamin Engeli (Klavier) an. Fertig ist ein reich aufblühendes orchestrales, oft sinfonisches Format – die Instrumenten-Kombination ermöglicht Verblüffendes!
Obwohl nur vier an der Zahl, ergänzen sich hier verschiedene Instrumente mit großem Tonumfang, immenser dynamischer Bandbreite und sehr verschiedenem Charakter. Die Spielkultur der jungen Schweizer tut ihr übriges, um diesen Aspekt in einem betont farbenreichen, dynamischen Spiel vorzuführen.
Der Streicherklang ist schwelgend, vibratoreich, aufblühend – und belebt damit romantische Klangideale neu. Damit auf enge Tuchfühlung begibt sich ein kantabel feinzeichnender Klarinettenton. Alles andere erledigt Benjamin Engeli am Flügel – vor allen wenn es um pointierten dynamischen Schwung geht! So wirken die ausgewählten Kompositionen, als wären sie dem Ensemble auf den Leib geschrieben. Rimsky-Korssakoffs fantasievolle Tondichtung Scheherazade hat alles, was auch die großen orchestralen Lesarten auszeichnet: sinnliche Klang-Exotik, eine treibende, oft synkopische Rhythmik und Melodien, die sich im besten Sinne lyrisch entfalten. Dieses populäre Werk findet sich hier bestens eingebettet in einen russischen Werk-Kontext. Als stimmungsvolle, moderner geprägte Einleitung fungieren Sergej Bortkiewicz innige, skizzenhaften Five Melodies from a thousand and one Nights. Das Finale bietet dann doch eine etwas kammermusikalische Gangart in Aram Khatchaturians schwelgerischem Trio für Klarinette, Violine und Klavier.
Stefan Pieper [14.05.2015]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Sergei Eduardovich Bortkiewicz | ||
1 | The Kalif Harun-al Raschid op. 37 Nr. 1 | 00:01:52 |
2 | Dance of the three sisters op. 37 Nr. 2 | 00:02:26 |
3 | The bewitched castle op. 37 Nr. 3 | 00:01:50 |
4 | The tale of the poor fischerman op. 37 Nr. 4 | 00:03:01 |
5 | Bacchanale op. 37 Nr. 5 | 00:01:45 |
Nikolai Rimsky-Korssakoff | ||
6 | Scheherazade op. 35 (Sinfonische Suite aus "Tausend und eine Nacht") | 00:43:31 |
Aram Khatchaturian | ||
10 | Trio für Klarinette, Violine und Klavier | 00:16:06 |
Interpreten der Einspielung
- Zurich Ensemble (Ensemble)