Heinrich Finck
Missa super Ave praeclara • Sacred Works

cpo 555 066-2
1 CD • 60min • 2007
10.11.2016
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Heinrich Finck, 1444 oder 1445 vermutlich in Bamberg geboren und 1527 in Wien gestorben, wurde zu Lebzeiten in eine Reihe mit Zeitgenossen wie Johannes Ockeghem, Jacob Obrecht und Josquin Desprez gestellt. Verglichen mit solchen Großmeistern der Musikgeschichte ist diesem deutschen Komponisten bisher eine seiner musikgeschichtlichen Bedeutung entsprechende Würdigung auf dem Tonträgermarkt versagt geblieben. Umso schöner, dass die vorliegende Veröffentlichung mit einem breit angelegten Programm geistlicher Musik und zwei weltlichen Liedern der Kunst dieses Meisters eine umfassende Würdigung zuteil werden läßt.
Die Stationen seines künstlerischen Wirkens waren der polnische Königshof in Warschau und der herzoglich württembergische Hof in Stuttgart, danach Salzburg und schließlich Anstellungen bei den Kaisern Maximilian I. und Ferdinand I. in Wien. Auch der in Fragen der Musik überaus kundige Martin Luther rechnete Finck zu den besten Komponisten seiner Zeit.
Die Auswahl der Werke auf dieser CD beleuchten einen breiten Horizont des leider nur spärlich überlieferten Schaffens dieses Komponisten: Mit einer Messe, einem Magnificat, zwei Motetten (wovon die groß angelegte Passionsmotette O Domine Jesu Christe Geltung als ein herausragendes Werk der Musik seiner Zeit beanspruchen darf) und zwei weltlichen Liedern porträtiert die Josquin Capella unter ihrem Leiter Meinolf Brüser diesen Meister in so überzeugender und eindringlicher Weise, dass man sich fragen muss, wie es möglich war, dass die Musik eines Komponisten von solchem Rang so lange dazu verurteilt war, in den Archiven zu schlummern.
Die zwei weltlichen Kompositionen Heinrich Fincks am Ende dieses Porträts führen eindrucksvoll vor, dass sich seine Meisterschaft sich nicht ausschließlich auf die Sphäre der geistlichen Musik beschränkte.
Detmar Huchting [10.11.2016]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Heinrich Finck | ||
1 | Missa super Ave praeclara | 00:20:55 |
5 | Magnificat octavi toni | 00:08:49 |
6 | Veni sancte spiritus | 00:04:24 |
7 | O Domine Jesu Christe | 00:12:29 |
8 | Hab's ie getan (Deutsches Lied) | 00:03:42 |
9 | Ich stund an einem Morgen (Deutsches Lied) | 00:08:48 |
Interpreten der Einspielung
- Josquin Capella (Chor)
- Meinolf Brüser (Dirigent)