Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Robert Kahn

Works for Violoncello & Piano

cpo 555 139-2

1 CD • 52min • 2016

20.06.2019

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Wenn man sich die Lebensdaten von Robert Kahn ansieht, ahnt man kaum, was er alles erlebt haben mag. Fast ein Jahrhundert lang – von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts hat der Komponist gelebt, oder, musikalisch gesprochen: von der Romantik bis zur Atonalität. Zwei Weltkriege kamen noch dazu, deren zweiter ihn ins britische Exil zwang, wo er bis zu seinem Tod lebte. Hier entstand – das nur am Rande – eine Art musikalisches Tagebuch, gut 30 Stunden Musik, ein riesiger und bislang unpublizierter Fundus. Der wartet noch darauf entdeckt zu werden, wie so vieles, was sich abseits des Mainstreams bewegt. Dabei war Kahn - zumindest stilistisch – durchaus Mainstream. Der Brahms-Freund und -Schüler geriet nicht zuletzt deshalb immer in das epigonale Fahrwasser im Schatten seines Mentors, weil er ungebrochen einem romantischen Gestus huldigte - ob dies nun zeitgemäß war oder nicht.

Das tut jedoch der Qualität seines Schaffens nicht den geringsten Abbruch, wie diese CD mit Werken für Violoncello und Klavier beweist. Wieder einmal, denn bei cpo sind bereits einige Aufnahmen mit Werken Kahns erschienen und weitere werden hoffentlich folgen. Zu hören sind hier die beiden Sonaten für diese Besetzung sowie die Drei Stücke op. 25, allesamt fulminante Hochromantik. Und nicht anders als fulminant ist auch die Wiedergabe durch den Cellisten Torleif Thedéen und den Pianisten Oliver Triendl zu bezeichnen. Triendl und Thedéen widmen sich dieser Musik mit rundum begeisterndem Nachdruck, leidenschaftlichem Wohlklang und auf höchstem künstlerischen Niveau. Da bleiben eigentlich keine Wünsche offen, außer einem: mehr davon. Denn ob nun epigonal oder nicht: vor die Wahl gestellt, die gefühlt hundertste Aufnahme eines hinreichend bekannten Werkes von Brahms von einem gehypten Jungstar oder diese zu erstehen, wäre Brahms in diesem Fall nicht die erste Wahl.

Guido Krawinkel [20.06.2019]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Robert Kahn
1Sonate Nr. 1 F-Dur op. 37 für Violoncello und Klavier 00:19:16
4Romanze op. 25 Nr. 1 für Violoncello und Klavier 00:04:39
5Serenata op. 25 Nr. 2 für Violoncello und Klavier 00:03:49
6Capriccio op. 25 Nr. 3 für Violoncello und Klavier 00:01:41
7Sonate Nr. 2 d-Moll op. 56 für Violoncello und Klavier 00:22:57

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

03.02.2025
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, Piano Concerto op. 16 • Cello Concerto op. 78 • Zu einem Drama op. 82

23.12.2024
»zur Besprechung«

Richard Rössler, Sextet op. 16 • Piano Quintet op. 28

24.06.2024
»zur Besprechung«

Hans Huber, Piano Quintets 1 & 2

25.09.2023
»zur Besprechung«

Gunnar de Frumerie, Clarinet Concerto • Piano Concertino • Musica per Nove • Suite im alten Stil

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige