Philippe Gaubert
Chamber Music

Claves 50-3059
1 CD • 74min • 2021
15.02.2023
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Philippe Gaubert gehörte in der Zwischenkriegszeit zu den wichtigsten Musikern Frankreichs. Nach einer Karriere als Solo-Flötist wurde er Chefdirigent an der Pariser Oper und Professor am Konservatorium. Er machte die damals noch recht neue Böhmflöte bekannt und gilt als Pionier der neuen französischen Flötenschule. Nolwenn Bargin, Soloflötistin am Musikkollegium Winterthur, widmet sich mit ihrem Kammerensemble Chant du Vent sowie der Pianistin Maki Wiederkehr dem Komponisten Gaubert. Das Album enthält kürzere Charakterstücke, meist für Flöte und Klavier, zuweilen durch ein weiteres Instrument zum Trio ergänzt.
Impressionistische Tradition
Stilistisch bediente sich Gaubert bei Debussy, Ravel und Fauré. Kantable Melodien, reiche Harmonien, ein impressionistischer Tonfall vereinen sich mit historischen Tanzformen wie der Siciliana oder Tarantella. Elegische Stimmung herrscht in den Drei Aquarellen, die Gaubert in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs schrieb. Flöte, Cello und Klavier bilden hier ein ein klangfarbenreiches Mini-Orchester. Die Medailles antiques für Flöte, Geige und Klavier weisen harmonische Finessen auf. Im Divertissement Grec spinnen zwei Flöten und eine Harfe filigrane melodiöse Verästelungen.
Im Klangfarbenrausch
Mit beseeltem und fein artikuliertem Spiel bieten Nolwenn Bargin und ihre Mitstreiter einen Einblick in das Œuvre des hierzulande so gut wie unbekannten Franzosen. Die Flötistin überzeugt mit melodischem Wohlklang und perlender Virtuosität. Die geistreichen kammermusikalischen Schmuckstücke zeugen von Gauberts kompositorischer Einfallskraft und lassen seine Vorbilder erkennen lassen – außergewöhnlich originell oder besnders innovativ sind sie allerdings nicht.
Antje Rößler [15.02.2023]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Philippe Gaubert | ||
1 | Sicilienne für Flöte und Klavier | 00:02:50 |
2 | Fantaisie für Flöte und Klavier | 00:06:57 |
3 | Médailles antiques für Flöte, Violine und Klavier | 00:10:28 |
5 | Madrigal für Flöte und Klavier | 00:03:46 |
6 | Sur la plaine für Flöte und Klavier (Esquisse) | 00:03:22 |
7 | Orientale für Flöte und Klavier (Esquisse) | 00:03:54 |
8 | Par un clair matin für Flöte, Violoncello und Klavier (Aquarelle) | 00:06:40 |
9 | Soir d'automne für Flöte, Violoncello und Klavier (Aquarelle) | 00:04:32 |
10 | Sérénade für Flöte, Violoncello und Klavier (Aquarelle) | 00:04:21 |
11 | Ballade für Flöte und Klavier | 00:06:52 |
12 | Tarantelle für Flöte, Oboe und Klavier | 00:04:29 |
13 | Nocturne et Allegro scherzando für Flöte und Klavier | 00:05:57 |
14 | Divertissement Grec für 2 Flöten und Harfe | 00:03:24 |
15 | Sur l'eau für Flöte und Klavier | 00:03:19 |
16 | Berceuse für Flöte und Klavier | 00:03:20 |
Interpreten der Einspielung
- Nolwenn Bargin (Flöte)
- Maki Wiederkehr (Klavier)
- Ensemble Chant du Vent (Bläserensemble)