Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD/SACD stereo/surround

Gdańsk Organ Landscape Vol. 2

Thomas Augustine Arne
Organ Concertos (1751)

MDG 902 2317-6

1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2023

11.06.2024

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Auf den ersten Blick mag es kurios erscheinen: britische Orgelmusik auf einer polnischen Orgel, die von einem belgischen Orgelbauer gebaut wurde – so in etwa jedenfalls, denn im Detail betrachtet ist es natürlich etwas komplizierter. Zu hören sind hier Orgelkonzerte von Thomas Arne, ein weithin kaum beachteter Komponist der Vorklassik, der in den Fußstapfen Händels Konzerte für Orgel und Orchester komponiert hat. Grundsätzlich ist das schöne, geistreiche Musik, die hier ebenso geistvoll wie inspiriert dargeboten wird. Verantwortlich dafür ist der Organist und Dirigent Andrzej Mikołaj Szadejko, der an der rekonstruierten Rhode-Orgel in St. Johannis in Gdańsk Arnes Orgelkonzerte spielt und auch das Goldberg Baroque Ensemble leitet. Die Rekonstruktion der Orgel wurde von dem belgischen Orgelbauer Guido Schumacher in Zusammenarbeit mit seinem polnischen Kollegen Szymon Januszkiewicz bewerkstelligt.

Lebendig und beseelt

Entstanden ist ein wirklich schönes Instrument, das zeitlich, klanglich und stilistisch besonders gut zur Musik Arnes passt. Zu hören sind insgesamt fünf der Orgelkonzerte des britischen Komponisten, der im Übrigen für die Komposition des patriotischen Alltime-Schlagers „Rule, Britannia“ verantwortlich zeichnet. Szadejko und sein Goldberg Ensemble widmen sich dieser ebenso klangvollen wie einfallsreichen Musik mit Schwung und großer Hingabe. Ihr ebenso historischer wie solider Interpretationsansatz wirkt zuweilen zwar etwas gediegen, ist aber weit davon entfernt langweilig zu sein. Zudem ist er ein wohltuender und ruhender Gegenpol zum hyperaktiven, mitunter gar krawalligen Sturm und Drang-Stil mancher Exponenten der historisch informierten Aufführungspraxis. Hier wird spannendes Repertoire an einem dafür passenden Instrument lebendig und beseelt musiziert, was will man mehr?

Guido Krawinkel [11.06.2024]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Thomas A. Arne
1Orgelkonzert Nr. 5 g-Moll 00:12:34
5Orgelkonzert Nr. 6 B-Dur 00:14:14
9Orgelkonzert Nr. 2 G-Dur 00:11:53
14Orgelkonzert Nr. 4 B-Dur 00:14:55
17Orgelkonzert Nr. 1 C-Dur 00:14:38

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

07.02.2025
»zur Besprechung«

Tabulatura Joannis de Lublin, Missa votiva de Beata Maria Virgine

14.07.2023
»zur Besprechung«

StanisŁaw Moniuszko, Requiem Aeternam

03.05.2023
»zur Besprechung«

Musica Baltica 10, Friedrich Christian Samuel Mohrheim

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige