Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Paul Hindemith

Complete Works for Flute

Ondine ODE 1409-2

1 CD • 54min • 2021, 2023

06.06.2024

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Paul Hindemith war ein ebenso gewissenhafter wie produktiver Komponist. Mit systematischer Akribie hat er nicht nur Genre um Genre bedacht, sondern auch gleich das ganze Spektrum vom Instrumentalprofi bis zum Amateurmusiker bedient. Zudem konnte er mit einer Geschwindigkeit komponieren, die so manchen seiner Studenten ins Schwitzen brachte. Beispiele hierfür gibt es auf dieser CD zu hören, auf der sich Stathis Karapanos der Flöte in Hindemiths Schaffen widmet – in verschiedenen Besetzungen, die vom Solo (z.B. die 1927 entstandenen Stücke für Flöte allein) über Kammermusik (z.B. die Sonate für Flöte und Klavier) bis hin zum großen Ensemblekonzert (Konzert für Holzbläser, Harfe und Orchester) reichen. Gleichzeit wird ein breites Niveauspektrum abgedeckt. Besagtes Konzert ist ein ebenso ausgewachsenes wie schwieriges Profistück, Enthusiam für Flöte und Viola dagegen ein leicht auf das Papier (bzw. in diesem konkreten Fall an die Tafel im Unterrichtsraum) geworfenes Gelegenheitswerk.

Unbedingter Qualitätsanspruch

Hier wird somit die ganze Bandbreite des Hindemithschen Schaffes am Beispiel der Flöte gewissermaßen exemplifiziert. Die Partner, die der griechische Flötist Stathis Karapanos dafür zur Verfügung hat, sind Synonym für das hohe Niveau dieser Einspielung, allen voran der Klarinettist Jörg Widmann und der Dirigent Christoph Eschenbach. Das Ergebnis ist nicht nur für Flötisten spannend. Zum einen wird die enorme Vielfalt des Schaffens von Paul Hindemith deutlich, zum anderen sein unbedingter Qualitätsanspruch und seine Fähigkeit, ganz spezifisch für die jeweilige Zielgruppe zu schreiben. Karapanos und seine Kollegen widmen sich dieser Bandbreite mit erwartbarer Professionalität aber auch hörbarem musikantischem Schwung. Denn Hindemith bei aller didaktischen und musikalischen Expertise war vor allem eins: ein Musikant, der Musik machen wollte. Gleiches lässt sich von Karapanos sagen, der vom durchaus schwierigen Konzert bis hin zum vermeintlich einfachen Duo Hindemiths Musik sehr überzeugend zum Klingen bringt.

Guido Krawinkel [06.06.2024]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Paul Hindemith
1Konzert für Holzbläser, Harfe und Orchester 00:15:27
4Acht Stücke für Flöte allein 00:07:49
12Sonate für Flöte und Klavier 00:16:08
15Kanonische Sonate op. 31 Nr. 3 für 2 Flöten 00:06:02
18Echo für Flöte und Klavier 00:01:23
19Enthusiasm für Flöte und Viola 00:02:37
20Abendkonzert Nr. 2 für Flöte solo und Streicher 00:03:53

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

17.08.2023
»zur Besprechung«

On The Shoulders Of Giants, Claudio Bohórquez • Christoph Eschenbach

10.04.2022
»zur Besprechung«

Lumière, Céline Moinet

15.09.2020
»zur Besprechung«

Hindemith, Kammermusik IV - V - VI - VII

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige