Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD/SACD stereo/surround

Francesc Valls

Con afecto
Works from Mapa Armónico Práctico1742

MDG 923 2368-6

1 CD/SACD stereo/surround • 70min • 2024

22.11.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Der katalanische Komponist Francesc Valls ( ca. 1671 – 1747) wirkte vor allem in Barcelona als „maestro de capilla“. Seine Kompositionslehre „Mapa armónico práctico“, die 34 Kapitel umfasst, enthält zahlreiche Kompositionen, unter denen sich ausgereifte kleinere Werke für Sänger und Instrumentalisten befinden. Es ist überaus verdienstvoll, dass sich das 2015 von dem deutschen Dirigenten Gordon Safari gegründete Ensemble BachWerkVokal dieser praktisch unbekannten Barockmusik angenommen hat, erweitert durch meist kirchenmusikalische Stücke des Komponisten, die hier als Ersteinspielung vorliegen.

Von Bach zu Valls

Das österreichische Ensemble besteht aus etwa dreißig Mitgliedern, die zur Hälfte aus Sängerinnen und Sängern, zur andern Hälfte aus Spielerinnen und Spielern von historischen Instrumenten bestehen. Der Einsatz für die Musik Johann Sebastian Bachs qualifiziert die Formation dafür, auch Werke anderer Barockmeister, wie die von Francesc Valls, stilgerecht zu interpretieren. „Con afecto“ lautet das Motto des neuen Albums, und tatsächlich zeigt sich, dass die 26 ausgewählten kurzen Stücke neben der kunstvollen Satztechnik von starken Emotionen geprägt sind, von tiefer Trauer bis zu starkem Jubel. Der Vergleich mit Bach liegt nahe, auch wenn dessen Kompositionen ungleich weiter ausgeführt sind. Die pädagogische Ausrichtung verbindet beide Meister, wenn man etwa an Bachs Inventionen, Klavierübungen oder Fugensammlungen denkt.

Exquisite Klangkunst

Eingerahmt wird Valls Werkfolge durch strahlende Werke, denen Trompeten und Pauken Glanz verleihen: In te Domine speravi und Victimae paschali laudes. Dazwischen erklingen Musiken, die meist nur wenige Minuten dauern und deren Texte teilweise der lateinischen Liturgie entstammen, teilweise aber auch von unbekannten Autoren spanischer Herkunft stammen. Sie alle sind geprägt durch kontrapunktische Kunstgriffe wie auch durch kühne harmonische Experimente. Dies geht bis zur Verwendung von Vierteltönen in einer Composicion Enharmonica para Instrumentos de Arco.

Vokal- und Instrumentalmusik in der Balance

Bei den Wiedergaben spürt man, dass es für die Vokalisten keine Abgrenzung von Soli und Tutti gibt. Klar und auf den Klang der Instrumente hörend und eingehend, entsteht ein Zusammenwirken, das beflügelt. Gordon Safari sorgt nicht nur für die Balance zwischen den Klanggruppen, sondern auch für lebendigen Ausdruck. Die Tempi sind trefflich den unterschiedlichen Ausdruckswerten angepasst, wobei die geschickte Auswahl der Stücke für kontinuierliche Spannung sorgt.

Das Booklet bietet neben einem klugen Einführungstext von Gordon Safari (englisch, französisch, deutsch) sämtliche Texte in der Originalsprache (lateinisch oder spanisch) und in deutscher Übersetzung.

Prof. Klaus Trapp [22.11.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Francesc Valls I Galan
1In te Domine speravi (Composicion a 10 con violines, oboesses, clarines y trompas) 00:01:56
2O vos omnes (Llanto y tristezza. Composicion a 4 con Acompañamiento) 00:01:42
3Domine vim patior (Composicion chromatica rigorosa, a 4 con Acompañamiento) 00:02:23
4Crucem tuam (Motete a 4 con violines y Acompañamiento para la Santa Cruz) 00:03:41
5Dies magna (Amargura. Composicion a 4 con Acompañamiento) 00:00:49
6Ecce enim (Canon a 6 rigoroso con Acompañamiento) 00:01:20
7Tibi soli peccavi (Dolor. Composicion a 6 con Acompañamiento) 00:01:04
8Salid del Averno (Ira, Rabia y Desesperación. Composicion a 4 con violines y Acompañamiento) 00:02:25
9Entre golfos de dulzuras (Villancico a 4 a San Francisco Javier) 00:04:00
10¿Qué es lo que me niega Amor? (Coplas a 3 con Ecos) 00:02:00
11Mas, ay de mí (Aria para tenor con violines) 00:05:59
12Composicion Enharmonica para Instrumentos de Arco 00:02:45
13Yo que el aplauso (Recitado, y aria a 8 con violines, oboesses y clarines, a Santo Tomás de Aquino) 00:05:12
14Ay de la pena (Composicion a 3 Coros con Acompañamiento) 00:01:57
15Fulcite me floribus (Composicion a 4 con Acompañamiento. Despacio) 00:03:10
16Lauda Sion (In festo corporis Christi. Sequentia cum 10 vocibus et violinis) 00:07:32
17Elevacion o Ascension. Gradación y Descenso (Composiciones con Acompañamiento) 00:01:51
18Peccantem me quotidie (Motectum a 4 vocum pro defunctis) 00:02:22
19Dulce lignum (In festo inventionis sanctae crucis responsorium primum in tertio nocturno 8 vocum cum violinis) 00:03:54
20Erravi sicut ovis (Composicion a 6 con Acompañamiento) 00:00:42
21Laudate Dominum (Motete a 8 con Acompañamiento) 00:03:32
22Plorans ploravit (Estylo melismatico. Composicion a 4 con violon) 00:02:23
23Et unam sanctam catholicam (Composicion a 4 con violines Secundo tono punto baxo) 00:00:59
24Benedictus (Canon a 4 con Acompañamiento) 00:00:57
25Composicion chromática (Composicion a 4 con Acompañamiento) 00:01:34
26Victimae paschali laudes (Dominica resurrectionis Domini nostri Jesu Christi. Sequentia 9 vocum cum violinis et clarinis) 00:03:26

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

11.07.2024
»zur Besprechung«

Jauchzet & Lobet, Johann Sebastian Bach

01.10.2022
»zur Besprechung«

Genug, Ahle Bach Gruchmann Mahler-Werfel Schelle

08.02.2022
»zur Besprechung«

Werman Merkel Reger, Complete Works for Violoncello and Organ

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige