Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Orfeo C 463 971 B

1 CD • 52min • 1973

01.06.1998

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Sehr direkt, plakativ und emotionsgesättigt sind Musik und Dramaturgie in Giacomo Puccinis Einakter Il Tabarro (Der Mantel), der nun ebenfalls als Münchner Live-Mitschnitt zugänglich gemacht wird. Der männliche Start des Abends, Dietrich Fischer-Dieskau, steht hier allerdings im Schatten der Protagonistin. Mit der ihr eigenen darstellerischen und stimmlichen Unbedingtheit verkörpert Julia Várady faszinierend die vom Leben enttäuschte, verbitterte Georgette, die mit dem jungen Henri eine leidenschaftliche, heimliche Liebesbeziehung verbindet. Zugleich macht die phänomenale Leistung der Várady umso schmerzlicher bewußt, daß das italienische Opernrepertoire der Sopranistin, die in München unter anderem eine überragende Aida, Forza- und Trovatore-Leonora, Elisabetta, Desdemona und Butterfly gewesen ist, in vollständigen Studioaufnahmen so gut wie nicht dokumentiert ist.

Fischer-Dieskau kommt zwar die deutsch gesungene Version der Aufführung entgegen, musikalisch bewegt er sich indes unüberhörbar auf fremdem Gebiet. Seinem deklamatorisch geprägten Singen gelingt es nicht, die wenigen, aber umso signifikanteren Momente, in denen Puccini einmal zu breiten Kantilenen ausholt, zum Aufblühen zu bringen (Tr. 9, 10). Außerdem verändert die Stimme unter forte-Druck – vor allem in der Höhe – extrem ihren Charakter, klingt forciert und stumpf. Als überzeugender lirico-spinto-Tenor mit durchschlagskräftigen Spitzentönen bewährt sich Robert Ilosfalvy als Henri. In den Nebenrollen des Maulwurfs und des Frettchens geben Kieth Engen und Hertha Töpper köstliche Charakterporträts.

Wolfgang Sawallisch – als Dirigent italienischer Opern keineswegs ein Begriff – widmet sich dieser impressionistisch vielfarbigen Partitur mit überraschend behutsam differenziertem Zugriff, entwickelt atmosphärische Dichte durch orchestrale Transparenz.

Kurt Malisch † [01.06.1998]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Giacomo Puccini
1Il Tabarro (Der Mantel)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

28.12.2024
»zur Besprechung«

Ermanno Wolf-Ferrari, Chamber Music

26.04.2012
»zur Besprechung«

Concert 1959 / SWRmusic

12.10.2010
»zur Besprechung«

Robert Schumann Eichendorff-Lieder op. 39 Kerner-Lieder op. 35, Bonus-CD - Balladen / SWRmusic

28.10.2009
»zur Besprechung«

Dietrich Fischer-Dieskau sings Heinrich Schütz / SWRmusic

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige