Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

A. Scarlatti

Kantaten Vol. III

deutsche harmonia mundi 75605 51325 2

1 CD • 64min • 1997

01.05.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Sehr gut ist Nicholas McGegan der Wechsel von harmonia mundi USA zur deutschen harmonia mundi bekommen, da die Qualitäten seiner Interpretationen durch die Aufnahmetechnik nunmehr nicht geschmälert, sondern verstärkt werden. Es sind dies vor allem die engagierte Vitalität des Musizierens, das Spiel mit Farben und Kontrasten sowie die weit ausholenden deklamatorischen Gesten, die den Affektgehalt gerade von Vokalmusik unterstreichen. Zu wünschen bliebe, daß McGegans neuer Vertragspartner kompetente Übersetzer für die Beihefttexte findet, denn wenn man wie hier etwas über eine "abnehmende siebtel Disharmonie" liest, bedarf es schon einiger Phantasie, um sich darunter eine verminderte Septe vorzustellen.

Solist der dritten Folge von Scarlatti-Kantaten ist der Amerikaner Brian Asawa. Er verfügt über eine ebenso kräftige und agile wie klare und in allen Lagen ausgewogene Stimme, die vor allem dramatischen Partien große Plastizität verleiht. Im Verbund mit der flexibel reagierenden Arcadian Academy gelingt ihm ein vorzügliches Plädoyer für Scarlattis vokale Meisterwerke.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.05.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Alessandro Scarlatti
1Nel silencio comune
2Ferma omai, fugace e bella
3Clori vezzosa e bella
4Piango, sospiro e peno
5Non sò, qual più m'ingombra

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.05.2019
»zur Besprechung«

Josef Mysliveček, Complete Music for Keyboard / BIS

11.05.2018
»zur Besprechung«

Before Mozart, Early Horn Concertos / BIS

12.08.2005
»zur Besprechung«

John Tomlinson Great Scenes & Arias / Warner Classics

20.04.2004
»zur Besprechung«

 / Decca

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige