Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

RCA 09026 63511 2

1 CD • 77min • 1999

01.11.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

"Copland the Populist" heißt es auf der CD. Das ist keineswegs negativ gemeint, steht doch drüben in der Neuen Welt der (musikalische) Populismus keineswegs in jenem üblen Geruch wie hierzulande. Es stimmt im übrigen auch stilistisch: Aaron Copland, dessen 100. Geburtstag heuer zu begehen ist, bemühte sich in seiner mittleren Schaffensphase um Eingängigkeit, getreu seiner These, "to say what I had to say in the simplest possible terms". Sein Ziel hat er in den drei hier vorliegenden Balletten, die zwischen 1938 und 1944 entstanden, zweifellos erreicht.

Es ist Musik, die direkt packen, die anrühren will. Zunächst schmuggelte Copland traditionelle Cowboy Songs, allerdings verfremdet, in seine Partituren. In Appalachian Spring, der reifsten Schöpfung, findet sich zwar bloß ein echtes Zitat – und doch klingt alles nach rustikalem US-Pioniergeist von gestern. Vor allem natürlich, wenn es mit soviel Liebe und atmosphärischem Schmelz zubereitet wird wie von Michael Tilson Thomas. Dieser hat das San Francisco Symphony Orchestra – nach dem Blomstedt-Intermezzo – längst wieder auf amerikanisch getrimmt. Zu hören ist pure Nostalgie, stilvoll serviert und authentisch.

Mario Gerteis † [01.11.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Aaron Copland
1Billy the Kid (Suite)
2Appalachian Spring (Suite)
3Rodeo (Four Dance Episodes)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

21.02.2003
»zur Besprechung«

 / Naxos

22.05.2002
»zur Besprechung«

 / Erato

24.04.2002
»zur Besprechung«

 / Naxos

27.12.2001
»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige