Rolando Villazón als Regisseur an der MET
Rückkehr an die Wiener Staatsoper und an die Bayerische Staatsoper

Rolando Villazóns Inszenierung von Vincenzo Bellinis vielschichtigem Meisterwerk La Sonnambula an der Metropolitan Opera New York wurde von Publikum und Kritik gleichermaßen gefeiert. Noch bis zum 01. November ist die Produktion dort zu erleben. Am 18.10. war sie Live in zahlreichen deutschen Kinos zu sehen. „Eine klare und mitreißend gesungene Neuproduktion, bei deren Ende das Publikum in Begeisterung ausbrach. Allein schon wegen des Gesangs hätte diese La Sonnambula Jubel verdient, aber in Villazóns Inszenierung offenbart Bellinis pastorale Fantasie unerwartete Reichtümer.“ (New York Times). La Sonnambula ist eine Koproduktion der Metropolitan Opera, Opéra de Nice Côte d’Azur, Semperoper Dresden, and Théâtre des Champs-Elysées. Riccardo Frizza dirigiert, Nadine Sierra singt die Titelpartie. In weiteren Rollen: Xabier Anduaga, Alexander Vinogradov, Sydney Mancasola.
Rückkehr an die Wiener und die Bayerische Staatsoper
Mit einem Liederabend sowie Aufführungen von Pelléas et Mélisande kehrt Rolando an die Wiener Staatsoper zurück. In Aufführungen am 27., 30. Oktober sowie 2. und 5. November 2025 wird er in der Titelpartie des Pelléas zu erleben sein. Alain Altinoglu dirigiert das Orchester der Wiener Staatsoper, die Inszenierung stammt von Marco Arturo Marelli. In weiteren Rollen: Kate Lindsey als Mélisande und Simon Keenlyside als Golaud.
Ebenso kehrt Rolando dieses Jahr an die Bayerische Staatsoper zurück, um zum Jahreswechsel in Johann Strauss’ Meisterwerk Die Fledermaus als Gabriel von Eisenstein aufzutreten. Die Termine sind der 31. Dezember 2025 sowie der 3., 6. und 10. Januar 2026.