Neue Position für Andrés Orozco-Estrada
Er wird Chefdirigent des Swedish Radio Symphony Orchestra

Im Herbst 2026 übernimmt Andrés Orozco-Estrada das Amt des Chefdirigenten des Swedish Radio Symphony Orchestra in Stockholm. Sein Ziel ist es, die künstlerische Exzellenz des Orchesters weiterzuentwickeln und dessen Konzerte für ein breites Publikum - auch digital zu öffnen. Andrés Orozco-Estrada hat eine klare Vision: Konzerte mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra sollen bewegen, inspirieren und für alle zugänglich sein. Er möchte Programme schaffen, die nicht nur künstlerisch stark sind, sondern auch das Publikum auf neue Weise einbeziehen – vorzugsweise durch Interaktion.
Verbundenheit mit dem Publikum fördern
„Musik spricht für sich selbst, doch wenn man ein paar Gedanken mit dem Publikum teilt, kann dies das Erlebnis erheblich bereichern und ein Gefühl der Verbundenheit fördern. Ich möchte, dass die Zuhörer sich von der Aufführung mitreißen lassen und Teil der musikalischen Reise werden.“ – Andrés Orozco-Estrada.
Er hat das Swedish Radio Symphony Orchestra bereits mehrfach als Gastdirigent geleitet und beschreibt das Ensemble als „offen, ehrlich und voller Energie“. Sein erstes Projekt als Chefdirigent wird während des Baltic Sea Festivals 2026 stattfinden, wo er die schwedische Premiere eines neuen Werks von Anders Hillborg dirigieren wird.
Neues Kapitel in der Geschichte des Orchesters
„Es fühlt sich wie Schicksal an, diese Reise nun gemeinsam anzutreten, und ich fühle mich zutiefst geehrt, zum Chefdirigenten des Swedish Radio Symphony Orchestra ernannt worden zu sein.“ – Andrés Orozco-Estrada. Die Suche nach einem neuen Chefdirigenten für das Swedish Radio Symphony Orchestra war ein intensiver Prozess. Die Wahl von Andrés Orozco-Estrada wurde bei der abschließenden Abstimmung unter den Musikern vom gesamten Orchester nachdrücklich unterstützt.
„Andrés verbindet musikalische Brillanz mit der Fähigkeit, eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Wir glauben, dass er die besten Voraussetzungen mitbringt, um ein neues Kapitel in der Geschichte des Schwedischen Radio-Sinfonieorchesters aufzuschlagen. Sein Ziel ist es, dass die Musik für die Zuhörer genauso interessant ist wie für die Musiker. Er engagiert sich leidenschaftlich für die Bildung und die Gewinnung neuer, insbesondere junger, Zuhörer.“ Staffan Becker, General Manager der Swedish Radio Concert Hall, Berwaldhallen.
Als Chefdirigent des Swedish Radio Symphony Orchestra wird Andrés Orozco-Estrada eine zentrale Rolle bei der Mission des Schwedischen Rundfunks spielen, Kultur und Musik für alle zugänglich zu machen. Mit seiner Erfahrung aus Rundfunkorchestern in ganz Europa freut er sich darauf, die Rolle des Orchesters sowohl im Rundfunk als auch im digitalen Bereich weiterzuentwickeln.