A Light In The Dark
Schostakowitsch

Ars Produktion ARS 38 256
1 CD/SACD stereo/surround • 51min • 2017
04.10.2018 • 8 10 8
Erich Polz und die Nordwestdeutsche Philharmonie möchten ausweislich des Titels ihrer Schostakowitsch-Einspielung „Ein Licht im Dunkeln“ anzünden [...]
Bassoon Concertos

Ars Produktion 38 124
1 CD/SACD stereo/surround • 72min • 2012
18.09.2013 • 9 7 8
„Die großen Kernstücke der Fagottliteratur zwischen 1770 und 1830 sind hier allesamt in einer Aufnahme vereint " so Johannes Klumpp in seinem Booklettext zu der Ars-Produktion mit Fagottkonzerten Mozarts, Hummels und von Webers. Das wohl bekannteste Werk dieser Aufnahme, Mozarts Konzert B-Dur KV [...]
Anzeige

True Sounds TSC - 0209
1 CD • 58min • 2005, 2007
21.07.2010 • 7 6 7
In wieweit heute Bedarf an „Teufelsgeigerinnen mit Engelsgesicht“ (Booklet-Text) besteht, mag dahingestellt bleiben. Vielleicht sind doch eher Musiker gefragt, die instrumentale Kompetenz mit künstlerischer Ernsthaftigkeit verbinden. Glücklicherweise sind es weniger die diabolischen oder optischen [...]

cpo 777 041-2
1 CD • 2h 14min • 1992-1995
27.04.2006 • 10 5 8
Die hier vorgelegte erste Gesamteinspielung der drei bedeutenden Sinfonien von Ernst Pepping (1901–1981) mit dem Klavierkonzert als Beigabe stammt schon aus den frühen neunziger Jahren (Nr. 1: 1992; Nr. 2: 1994; Nr. 3: 1993; Konzert: 1995); die Doppel-CD erscheint erst im 25.Todesjahr. Beim Anhören [...]
Spices! Perfumes! Toxins!

Ars Produktion 38 234
1 CD/SACD stereo/surround • 40min • 2017
20.11.2017 • 10 10 10
Spices! Perfumes! Toxins! heißt ein Schlagzeugkonzert des jungen, zurzeit vielgefragten israelischen Komponisten Avner Dorman. Die Komposition aus dem Jahr 2006 atmet stark die Klangwelt des östlichen Mittelmeerraums [...]
Johan Wagenaar
Symphonic Poems Vol. 2

cpo 777 933-2
1 CD • 55min • 2010
08.01.2015 • 8 10 9
Oraniens Musik ist fröhlich, lustig, keck, bunt, gemütlich und derb, mit kräftigen Rhythmen und eingängigen Melodien – so sah es Johan Wagenaar (1862-1941) selbst, und so klingt seine Musik auch, und das Cover mit den Windmühlen unterstreicht sinnfällig die Klischees. Keiner war so populär unter den holländischen Nachromantikern wie Wagenaar, und wenn manche in Diepenbrock sozusagen ein bisschen Mahler entdecken wollen, so ist Wagenaar gewiss ehestens ein niederländischer Richard Strauss en miniature. [...]
Eugène Ysaye Chant d'hiver Works for Violin & Orchestra

cpo 777 051-2
1 CD • 77min • 1998, 1999
18.04.2006 • 8 7 7
Eugène Ysaye (1858-1931) war in erster Linie einer der wichtigsten und stilbildenden Geiger seiner Zeit, ein brillanter Virtuose, der die Kunst des Geigenspiels entscheidend beeinflusst hat. Seine sechs Solosonaten für Geige gelten zu Recht als Prüfstein für jeden großen Geiger, wer sie spielen [...]