Johann Wilhelm Wilms
Sonatas for piano and flute op. 15

MDG 903 2149-6
1 CD/SACD stereo • 60min • 2019
15.08.2020 • 10 10 10
Aufgrund eines eingeschränkten und bei wenigen Klappen dazu auch noch tonlich unausgeglichenen Ausdruckpotentials gehörte die Flöte in Klassik und Frühromantik keinesfalls zu den bevorzugten Soloinstrumenten. Mozart mochte sie nicht, Haydn schrieb nichts für sie und von Beethoven existieren ein paar Nebenwerke.
Anzeige

DGA 474 508-2
1 CD • 61min • 2003
28.07.2004 • 9 8 10
Concerto Köln hat sich darauf spezialisiert, unbekannten Komponisten und deren Werken zu ihrem Recht zu verhelfen. Jede CD des Ensembles ließ bisher aufhorchen und wurde als ernstzunehmende Repertoirebereicherung gewertet, so daß man inzwischen blind vertrauen darf, wenn Concerto Köln mit einem [...]

Challenge Classics CC72147
2 CD • 2h 07min • 2000, 2001, 2002
02.05.2006 • 8 8 7
Johann Wilhelm Wilms (1772-1847) sei, so heißt es am Anfang des Einführungstextes, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts der „belangrijkste”, sprich: bedeutendste Komponist der Amsterdamer Musikwelt gewesen. Das will ich gern glauben, nachdem ich mir die vier hier veröffentlichten Sinfonien aus [...]
Johann Wilhelm Wilms
Two Piano Quartets

cpo 555 247-2
1 CD • 60min • 2018
24.06.2019 • 8 8 8
Zeitgenossen und „Epigonen“ der sogenannten Wiener Klassiker haben es naturgemäß schwer, werden sie doch aus heutiger Sicht gerne mit Mozart, Haydn und Beethoven verglichen [...]

cpo 777 209-2
1 CD • 65min • 2005, 2004
17.08.2009 • 9 9 10
Der 1772 im Bergischen Land geborene Johann Wilhelm Wilms gehört zu einer Generation von Komponisten, die von der Geschichtsschreibung wie von der Rezeption her sehr vernachlässigt wurde, weil der übermächtige Schatten Beethovens ihnen in den Augen der Nachwelt keine Chance ließ. [...]