cpo 999 640-2
1 CD • 68min • 1999
01.12.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Im Zuge seiner nordischen Entdeckungsreisen präsentiert das Label cpo zwei Hauptwerke von Kurt Atterberg, dem wichtigsten schwedischen Sinfoniker nach Stenhammar und Alfvén: Das grandiose Seestück Westküstenbilder mit seinem impressionistischen Klangzauber und der fulminanten Sturmszene sowie die 1927/28 entstandene sechste Sinfonie, die ihren weniger poetischen Beinamen Dollar-Sinfonie dem von der amerikanischen Schallplattenfirma Columbia ausgeschriebenen Wettbewerb zur Schubert-Zentenarfeier verdankt, den Atterberg mit diesem Werk gewann. Auch sie zeichnet sich durch eingängige Melodik, bildhafte Gestik und schwelgerischen Orchesterklang aus. Leider bleibt der Witz des Finales in der behäbigen Neuaufnahme auf der Strecke. Wieviel diese Wiedergabe an Charakterisierung und Detailschärfe zu wünschen übrig läßt, macht der Vergleich mit der (vom Komponisten hochgeschätzten) Toscanini-Aufnahme deutlich, die bei freierem Tempo und elastischerem Klang ungleich beredter ist. Dennoch sollte der Freund farbiger Spätromantik an dieser wichtigen Katalogbereicherung nicht vorbeigehen.
Peter T. Köster † [01.12.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Kurt Magnus Atterberg | ||
1 | Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 10 | |
2 | Sinfonie Nr. 6 C-Dur op. 31 |
Interpreten der Einspielung
- Radio-Philharmonie Hannover des NDR (Orchester)
- Ari Rasilainen (Dirigent)