
Glossa GCD 920907
1 CD • 68min • 2000
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Schon bei seinen früheren Aufnahmen mit Werken von Monteverdi oder Luzzaschi überzeugte das italienische Vokalensemble La Venexiana durch seinen äußerst geschliffenen, homogenen Klang und seine vorbildliche Textartikulation. Dieser Eindruck wird in der vorliegenden Aufnahme noch verstärkt. Dazu kommt eine musikalische Gestaltungsweise, in der die reife Madrigalkunst des späten 16. Jahrhunderts und der persönliche Stil Gesualdos in einem optimalen Gleichgewicht zusammentreffen. Den stilistischen "Wendepunkt" zwischen manieristischer Madrigalkunst, den ersten Schritten zum neuen, expressiven monodischen Stil und den extremen harmonischen Wendungen der späteren Madrigalbücher und der Responsoria von Gesualdo vermittelt La Venexiana mit einer angemessenen Expressivität, die aber nie in eine übertrieben aufgeputschte Stimmung ausufert. Zwei Madrigale aus dem Zweiten Buch, das bizarre Instrumentalstück Canzon francese del Principe sowie das berühmte Mercè grido piangendo (5. Buch) sind als "Bonus-Tracks" der Aufnahme beigegeben – letzteres Stück erfährt eine derart inspirierte und gefühlvolle Wiedergabe, daß es tatsächlich als zusätzliches Geschenk gelten darf.
Dr. Éva Pintér [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Carlo Gesualdo | ||
1 | Il quarto libro di madrigali (1596) |
Interpreten der Einspielung
- La Venexiana (Ensemble)