Claudio Monteverdi
Selva morale e spirituale

Glossa GCD 920914
3 CD • 3h 28min • 2005
25.03.2009
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Im Unterschied zu seinen im Laufe eines langen Berufslebens veröffentlichten acht Madrigalbüchern beschränkt sich das publizierte geistliche Werk Claudio Monteverdis auf zwei Sammlungen: die 1610 erschienene Marienvesper und Selva morale e spirituale, die zwei Jahre vor seinem Tod herauskam. Mit diesem Werk legte der 74-jährige Kapellmeister an San Marco ein Kompendium seiner geistlichen Kompositionen vor, die er in seiner langen Dienstzeit am Markusdom geschrieben hatte. Die Anordnung der Stücke in der gedruckten Sammlung ist lexikalischer Natur und sicherlich nicht für eine Aufführung geeignet – daher ordnen die einzelnen Interpreten die Selva morale e spirituale jeweils nach eigenen Gesichtspunkten. Claudio Cavina hat sich für die Zusammenstellung zweier Vespern und einer Missa Solemnis entschlossen, der freilich einige kleinere Stücke zum Opfer fallen; das ist bei dieser schlüssigen Dramaturgie allerdings zu verschmerzen. Die Missa Solemnis soll eine Dankesmesse anlässlich des Endes der Pestepidemie 1631 in Venedig evozieren.
Angesichts der bisherigen vorbildlichen Einspielungen von Monteverdis Madrigalbüchern durch das Ensemble La Venexiana sind die Erwartungen in seine Interpretation des geistlichen Schwanengesangs des „divino Claudio“ natürlich hoch gespannt… und werden enttäuscht! Von der gestischen Lebendigkeit ihrer früheren Einspielungen oder von Konrad Junghänel mit seinem Cantus Cölln ist Claudio Cavinas Gruppe hier weit entfernt. Es drängt sich vielmehr der Eindruck auf, das Ensemble sei von einer Art von Zaghaftigkeit gelähmt, und dieser Eindruck wird durch die verschwommene Akustik, mit der die Stücke von der Tontechnik umgeben werden, leider nur noch verstärkt. So entsteht lediglich das Bild einer soliden Leistung, nicht der einer inbrünstigen Wiedergabe eines der großen Meisterwerke der geistlichen Musik des Frühbarocks.
Vergleichsaufnahme: Cantus Cölln, Concerto Palatino, Konrad Junghänel (Leitung); harmonia mundi HMC 901718-20
Detmar Huchting [25.03.2009]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Claudio Monteverdi | ||
1 | Vespro di San Gabriele Arcangelo | 01:02:44 |
CD/SACD 2 | ||
1 | Vespro di San Giuseppe | 01:12:47 |
CD/SACD 3 | ||
1 | Missa a 4 da cappella | 01:12:53 |
Interpreten der Einspielung
- La Venexiana (Ensemble)
- Claudio Cavina (Dirigent)