Bach – Transkriptionen für Blockflöte

harmonia mundi HMU 907260
1 CD • 76min • 2000
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Das Schaffen Bachs mußte und muß immer noch für Bearbeitungen aller Art herhalten. Sind diese meisterlich und geschmackvoll, ist nichts dagegen einzuwenden. Hier aber kann man nur von einem Faux-pas sprechen. Marion Verbruggen hat bereits Bachs Cellosuiten 1-3 in eigener Bearbeitung vorgelegt, die aufgrund ihrer Faktur durchaus noch auf einer Flöte darstellbar sind. Die Suiten 4-6 sind jedoch in vielerlei Hinsicht zu Streicher-spezifisch, um sie noch sinnvoll auf einer Blockflöte darstellen zu können. Verbruggens Ausdruckswillen in Ehren - trotz manch schöner musikalischer Details und gestalterischer Idee ist der Versuch als Ganzes zu kompromißbehaftet und damit zum Scheitern verurteilt: Zum einen erscheint das verhältnismäßig helle Timbre einer Altblockflöte wenig adäquat, zum anderen verändert Verbruggens Transkription den Charakter der Vorlage zuweilen bis zur Unkenntlichkeit. Häufig geht die Interpretin sorglos und willkürlich mit Bachs Artikulationsangaben um, und der hallige Klang der Aufnahme kann nur unzureichend über das klanglich kaum differenzierte Spiel hinwegtäuschen.
Heinz Braun † [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 1010 für Violoncello solo | |
2 | Suite Nr. 5 c-Moll BWV 1011 für Violoncello solo | |
3 | Suite Nr. 6 D-Dur BWV 1012 für Violoncello solo |
Interpreten der Einspielung
- Marion Verbruggen (Blockflöte)