Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Teldec 8573-81132-2

1 CD • 57min • 1998/99

01.07.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 5

Groß angelegte Editionen, selbst wenn sie den besten Absichten folgen, stoßen unweigerlich einmal an Grenzen, jenseits derer das sinnvolle Anliegen ins Absurde umschlägt. Diese CD umfaßt fünfzig Choräle aus der Sammlung der Vierstimmigen Choralgesänge Johann Sebastian Bachs, die sein Sohn Carl Philipp Emanuel und sein Schüler Johann Philipp Kirnberger nach dem Tod des Thomaskantors herausgaben. Der Rundfunkchor Berlin unter Robin Gritton singt eine geschlagene Stunde lang Choral für Choral, durchaus gediegen und sorgfältig, aber der Funke springt nicht über. Wie sollte er auch? Die historische Anthologie ist auf die Praxis des protestantischen Gottesdienstes zugeschnitten, sie bietet "Gebrauchsmusik" im besten Sinne des Wortes, gemeinschaftsbildend und zum Mitsingen anstiftend. Ihre auf das passive Zuhören gerichtete Tondokumentation geht deshalb völlig in die Irre. Wenigstens hätte man, wie dies bei der Hänssler-Bach-Edition geschehen ist, eine abwechslungsreichere Dramaturgie mit Orgelvorspielen, Choralsätzen und geistlichen Liedern versuchen sollen.

Susanne Stähr [01.07.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Sebastian Bach
150 Choräle BWV 389-438 (Kirnberger Choräle)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

08.04.2016
»zur Besprechung«

Michael Gielen Edition 1, Aufnahmen 1967-2010 / SWRmusic

19.03.2013
»zur Besprechung«

Spheres, Daniel Hope / DG

21.06.2012
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, The Complete Symphonies / SWRmusic

09.12.2005
»zur Besprechung«

Hugo Wolf – Orchesterlieder Prometheus / harmonia mundi

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige