
Naxos 8.554510
1 CD • 72min • 1999
01.06.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Wenn man eine so gut durchdachte, klangschöne und geistig verinnerlichte Reger-Interpretation wie hier hört, wächst zwangsläufig das Bedürfnis, als Zuhörer (auch ohne Notenkenntnisse) hinter die Kulissen dieser unglaublich komplexen "Kompositionswissenschaft" schauen zu dürfen. Reger stellt in dieser Hinsicht besonders hohe Ansprüche, und auch seinen Interpreten kann es nur in Ansätzen gelingen, das thematische Geschehen mit seinem dichten Notengewebe analytisch zu durchleuchten. Folgerichtig stellt sich der Zuhörerwunsch ein, den hier konzeptionell richtig angelegten Einführungstext im Beiheft (Keith Anderson) mit Hilfe von Zusatz-Tracknummern nachvollziehen zu können (willkommene Ansätze durch Index-Unterteilungen der einzelnen Satzabschnitte haben sich bislang viel zu wenig durchsetzen können). Man sollte daher einmal grundsätzlich darüber nachdenken, wie man durch derlei optische Fingerzeige Erleichterungen für das strukturelle Zuhörenwollen - nicht nur bei der Kammermusik Max Regers - schaffen kann. Dennoch: Beifall!
Dr. Gerhard Pätzig [01.06.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Max Reger | ||
1 | Klarinettenquintett A-Dur op. 146 | |
2 | Streichquartett Es-Dur op. 109 |
Interpreten der Einspielung
- Wenzel Fuchs (Klarinette)
- Philharmonia Quartett Berlin (Streichquartett)