
Glossa GCD 920908
1 CD • 49min • 2000
01.09.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Fast wie ein Komet hat La Venexiana in wenigen Jahren mit beispielhaften Einspielungen der Werke von Monteverdi, Gesualdo, Marenzio und Luzzaschi den "Sternenhimmel" in der Interpretation der Vokalwerke des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts erobert. Die Einspielung des Ersten Madrigalbuches von Sigismondo d'India - nach der herausragenden Aufnahme mit d'Indias 1615 erschienenem Dritten Madrigalbuch (Glossa 920903) - ist ein erneuter Beweis dafür, mit welcher vokalen Perfektion, geschliffenen Artikulation und gestalterischen Sensibilität die Sänger die Kompositionen dieser Zeit zwischen vollendeter polyphoner Madrigalkunst und expressiv-dramatischem Solostil darzustellen vermögen. Da ist eine wunderbare Balance zwischen wohl absichtlich "manieriert"-affektierten, fast neckisch distanzierten und wiederum ergreifend leidenschaftlichen musikalischen Äußerungen zu hören, am schönsten in Cruda Amarilli (Tr. 4) oder im umfangreicheren Interdette speranze (Tr. 13).
Dr. Éva Pintér [01.09.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Sigismondo d' India | ||
1 | Libro Primi de Madrigali |