Rick LaSalle - Werke für & mit Kammerorchester

Antes BM-CD 31.9166
1 CD • 63min • 2001
25.04.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der fünfzigjährige Rick LaSalle gehört nich zu jenen Komponisten, die mit Verbaläußerungen zu ihren Produktionen geizen. So erfahren wir aus seinem salopp-koketten Kommentar unter anderem, daß man Schostakowitsch nicht ignorieren sollte und "auf Dauer am Barock nicht vorbeikommt", daß der Autor von Hovhaness beeindruckt war, sich Schreker verbunden fühlt und Brahms absichtlich zitiert hat (ob sonstige Anklänge unbeabsichtigt sind, bleibt dahingestellt).
Vermag man sich von solcherart geweckten Erwartungen zu lösen, kann man die unbekümmerte, meist geschickt gesetzte und manchmal witzige Spielmusik durchaus goutieren, die - um mit Mozart zu sprechen - "angenehm in die Ohren ist und nur gelegentlich in das Leere verfällt". Und man kann ihren Urheber beglückwünschen, daß er sich trotz aller musikalischen Bildung als Komponist einen Zustand der jungfräulichen Unschuld bewahrt hat.
Das lettische Kammerorchester und die vorzüglichen Solisten gehen engagiert zu Werke, die Aufnahmequalität ist, abgesehen von dem vernachlässigten Schlagzeug im Flöten-Concertino, ausgezeichnet.
Peter T. Köster † [25.04.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Rick LaSalle | ||
1 | Symphony for Strings op. 17 | |
2 | Concertino op. 23 für Flöte, Streicher und Schlagzeug | |
3 | Concerto for Strings op. 53 | |
4 | Konzert Nr. 1 op. 14 für Trompete, Streichorchester und Schlagzeug |
Interpreten der Einspielung
- Pierre Kremer (Trompete)
- Ilze Urbane (Flöte)
- Netty Glesener (Schlagzeug)
- Riga Chamber Orchestra (Orchester)
- Carlo Jans (Dirigent)