
Naxos 8.555491
1 CD • 70min • 1990
20.03.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Joseph Joachim Raff (1822-1882), Zeitgenosse und auch kurze Zeit Adlatus von Franz Liszt, war eine der wichtigsten Musikerpersönlichkeiten der Romantik. Seine Werke wurden sehr häufig aufgeführt, überdauerten indes kaum die Lebenszeit des Komponisten und gerieten in Vergessenheit. Im Zuge einer Wiederentdeckung Raffs wurden seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts einige seiner elf Sinfonien aufgenommen. Bekannt geworden sind so die dritte Symphonie Im Walde, die fünfte Lenore, sowie die vier letzten, deren Thema die Jahreszeiten sind: Frühlingsklänge (Nr. 8), Im Sommer (Nr. 9), Zur Herbstzeit (Nr. 10) und Der Winter (Nr. 11).
Wenngleich auch ein gewisses Maß an Epigonentum (Mendelssohn lässt besonders in den Scherzi grüßen!) und Eklektizismus – mit seinen Titeln und Programmen erinnert Raff zweifellos an Liszts Programmusik – doch unüberhörbar ist, wie effektvoll und virtuos er instrumentierte. Urs Schneiders Aufnahme mit den Philharmonikern aus Kosice fehlt es nicht an Engagement, Direktheit, Überzeugungskraft, Atmosphäre oder Temperament, wohl aber etwas an der orchestralen Brillanz. Warum die bereits 1991 erstveröffentlichte Aufnahme nun nach 11 Jahren wiederveröffentlicht wird, ist unklar. Mit einer Neueinspielung aller „Jahreszeiten“-Sinfonien hätte man dem vergessenen Sinfoniker aus der Schweiz einen besseren Dienst getan.
Dr. Helge Grünewald [20.03.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Joseph Joachim Raff | ||
1 | Sinfonie Nr. 10 f-Moll op. 213 (Zur Herbstzeit) | |
2 | Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 153 (Im Walde) |
Interpreten der Einspielung
- Slowakisches Philharmonisches Staatsorchester Kosice (Orchester)
- Urs Schneider (Dirigent)