Ensemble modern plays Frank Zappa – A Selection of Works

RCA 82876 56061 2
1 CD • 61min • 2002
17.06.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Ist Musik modern, gut und auf der Höhe der Zeit, wenn Sie rotzig, ordinär, sehr direkt, chaotisch, stets etwas überdreht, very mixed und voller Geräusch ist und dabei stets mega-spontan daherkommt? Na ja, wer Zappa geliebt hat, der wird mit noch heißerer Liebe diese gewiß kunstvoll und hinreißend gespielten Arrangements lieben, und es steht ganz außer Frage, daß das Ensemble Modern hier einen wirklichen Zappa-Ton trifft, keinen irgendwie akademisierten oder verharmlosten Sound, keinen im Sinne eines gezähmten Crossover moderat zum E-Musiker mutierten Barden, dessen Nachlaß heute ein wenig Kult-Status hat, nachdem schon zu Lebzeiten Boulez und andere Avantgardisten Zappa „ernst“ genommen hatten, wie man so sagt (was aber auch in Zappas Varèse-Liebäugelei begründet sein mag, denn musikalisch haben durchaus die „bürgerlichen“ Lennon/McCartney die modernere Musik komponiert, nur war diese nicht so gebrochen und geräuschdurchsetzt wie die von Zappa...).
Doch ganz gleich, klanglich, gestisch und harmonisch kommt diese Musik höchst erfrischend daher, etwa The Beltway Bandits, wie ein etwas dämonisierter Messiaen-Bläsersatz, flink und biegsam, immer etwas überladen, allerdings ohne wirkliche gestische Superzeichen und in einer Rhythmik, die weder auf der Höhe von Messiaen oder Boulez steht noch auf der von Sting oder Bob Marley. Das eklektisch pointierte Röhren von Bläsern und ein forcierter, gelegentlich pointiert geschnittener Beat ist ein übergeordnetes Merkmal der meisten Titel, aber die oft aufgesetzt wirkende Pulshaftigkeit gibt dem musikalischen Drive dabei jedoch auch einen klassizistischen Touch. Immer wieder wirkt die Musik quasi angeschoben und nicht wirklich aus sich selbst fließend, etwa in Naval Aviation In Art? – ein Aspekt, den Zappa mit manchen Avantgarde-Konzepten durchaus gemein hat. Insgesamt eine CD-Produktion, über deren Facetten man hinreißend in und zwischen den musikalischen Szenen streiten könnte, wobei die außergewöhnlichen, ungemein farbreichen und in jeder Phrase überzeugenden Leistungen des Ensemble Modern und seines Dirigenten hier unstrittig sind.
Hans-Christian v. Dadelsen [17.06.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Frank Zappa | ||
1 | Moggio | |
2 | What will Rumi Do? | |
3 | Night School | |
4 | Revised Music for Low Budget Orchestra | |
5 | The Beltway Bandits | |
6 | A Pig with Wings | |
7 | Put A Motor In Yourself | |
8 | Peaches En Regalia | |
9 | Naval Aviation In Art? | |
10 | The Adventures of Greggery Peccary |
Interpreten der Einspielung
- Ensemble Modern (Orchester)
- Jonathan Stockhammer (Dirigent)