Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

BIS 1392

1 CD • 80min • 2002

06.10.2004

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

1973 in der Ukraine geboren, mit 16 Jahren Isaac Stern vorgespielt und heute in Israel lebend – die biographische Kurzformel Vadim Gluzmans könnte kaum prägnanter sein, aber es sind nicht diese äußeren Wegzeichen, es ist der singende, schwelgende, hier eher zeichnerische, dort sanft dahinschmelzende Klang seines Violinspiels und seiner Stradivari, der sich hier bruchlos in das Unterbewußtsein des Hörers gräbt. Der filigranen Schlichtheit und Schönheit von Pärts Fratres verleiht Gluzman einen Grad an Sanftmut und Wärme, der jeder Nuance dieses oft gehörten, in manchem Film auftauchenden Werkes die ihr zustehende zeitlose Intensität gibt. Schnittkes Suite im alten Stil ist teils selbst ein Stück Filmmusik (Die Abenteuer eines Zahnarztes, 1965) und streng genommen nichts als eine Stilübung – aber Angela Yoffe und Vadim Gluzman spielen mit einer so traumwandlerischen, ja hypnotischen Natürlichkeit, daß man sich der stilistischen Künstlichkeit der Musik in keinem Augenblick bewußt wird. Natürlich ist es auch eine gewisse Reinheit und Schmucklosigkeit dieser Werke, daß sie sich so bruchlos und direkt jenseits stilistischen und intellektuellen Zwirns mitteilen, ganz im Gegensatz zur Musik von Giya Kancheli oder Peteris Vasks. Kanchelis Klavier/Violin-Duo von 1996 scheint bei ähnlicher Klanglichkeit im Zugriff allzu überlegt und „komponiert“, während bei Pärt oder Schnittke die Musik wie von selbst entstanden zu sein scheint. Die materiale Simplizität von Time... and again wirkt in ihren langwierigen Montagen intellektuell beschädigt und in diesem Sinne zu „gemacht“, während umgekehrt Vasks Schlichtheit in seiner Kleinen Sommermusik immer wieder in spielmusikantischen Leerlauf abgleitet. Auf andere Weise als Kancheli gibt so Vasks klassizistischen Klischees Raum, die bei Pärt und Schnittke überwunden sind.

Hans-Christian v. Dadelsen [06.10.2004]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Alfred Schnittke
1Suite im alten Stil für Violine und Klavier (1972)
2Fuge für Violine solo
Arvo Pärt
3Fratres
4Spiegel im Spiegel
Pēteris Vasks
5Little Summer Music für Violine und Klavier (1985)
Giya Kancheli
6Time … and again für Violine und Klavier (1996)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

19.02.2023
»zur Besprechung«

Bach Sonatas BWV 2037 – 1029 • Pärt Spiegel im Spiegel, Fratres

03.07.2022
»zur Besprechung«

Umfassung _ Embracement

10.03.2021
»zur Besprechung«

Malinconia, Aiolos-Duo

26.11.2019
»zur Besprechung«

Tchaikovsky & Babajanian, piano trios / BIS

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige