SOS – Save Our Songs Deutsche Volkslieder neu arrangiert

OehmsClassics OC 560
1 CD • 64min • 2005
17.07.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Erst wenige Wochen sind vergangen, seit im Rezensionsteil von klassik-heute.com eine Oehms Classics-CD mit deutschen Volksliedern in Sätzen von Brahms, Reger und Silcher mit einer Bestbewertung ausgezeichnet wurde. Die Zustimmung galt dem Männersextett "Die Singphoniker". Und wiederum überrascht Oehms Classics mit deutschen Volksliedern, vollkommen neu, vollkommen anders, diesmal mit der nicht minder prominenten Preisträger-Vokalgruppe „Singer Pur“. Deren Kern rekrutiert sich aus ehemaligen Regensburger Domspatzen. Dank des wunderschön klaren, glockenreinen Soprantimbres von Claudia Reinhard haben diese „Puren Singer“ seit ihrem Siegeszug durch das Repertoire aller Stilformen eine glanzvolle Klangerweiterung und Ergänzung gefunden. Nun aber haben die phantastischen Sechs die deutschen Volkslieder zwar nicht entdeckt, doch sind sie mit allem vokaltechnischen Drum und Dran zu völlig unüblichen Stil- und Klangufern in diesem Genre aufgebrochen. Die Protagonisten sprechen – eher untertreibend– von „neuen Arrangements“.
Was sich hinter den modernen Bearbeitungsformen verbirgt, ist schlicht umwerfend. Wiederum ist für Idee, Aufnahme und Wiedergabe eine Bestbewertung fällig, wenn auch die eine oder andere Kühnheit einer neuen Sichtweise nicht jedermanns Sache sein wird. Nein, Naserümpfen kommt nicht in Frage, weil selbst die kühnsten Zugaben-Erfolge der King’s Singers, zu deren Anregerfunktion sich die „Puren Singer“ bekennen, hier in das schönste Licht der altvertrauten deutschen Volksweisen gestellt werden. Wer sich an die Gruppe der Double-Six-Paris oder an die Unlimiteds erinnert, der ahnt bereits, was ihn an teilweise progressiver Jazzharmonik und deren gelegentlich swingender Textdeklamation erwartet. Als Glücksfall der besonderen Art erweist sich dabei die Tatsache, daß 19 Meisterarrangeure in einen edlen Wettstreit miteinander getreten sind, um die insgesamt 22 Vorzeige-Tracks mit einem überbordenden Raffinement auszustatten und damit zu brillanten Kabinettstücken zu formen.
Selbst wenn Kuckuck und Esel mit ihren Zwischenrufen die Grenzen des Banalen streifen mögen und „Heißa Kathreinerle“ durch die Geräuschkulisse eines Stammtisches völlig unnötig zur Musique concrète mutiert, bleibt in der Summe eine rundum inspirierte, ermunternd faszinierende 64-Minuten-Stil-Sang-und-Klang-Show mit Bravour und Bravo zu honorieren. SOS? Fehlalarm!
Dr. Gerhard Pätzig [17.07.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Unbekannt | ||
1 | Auf einem Baum ein Kuckuck saß | |
2 | Der Mai ist gekommen | |
3 | Rosestock Holderblüh | |
4 | Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz | |
5 | Es klappert die Mühle | |
6 | Wenn alle Brünnlein fließen | |
7 | Mädle, ruck, ruck, ruck | |
8 | Es geht eine dunkle Wolk herein | |
9 | Es, es, es und es | |
10 | Wenn ich ein Vöglein wär | |
11 | Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn | |
12 | Bunt sind schon die Wälder | |
13 | Heißa Kathreinerle | |
14 | Ach, bittrer Winter | |
15 | Komm, lieber Mai | |
16 | Nun will der Lenz uns grüßen | |
17 | Der Kuckuck und der Esel | |
18 | Ein Jäger längs dem Weiher ging | |
19 | Kein schöner Land in dieser Zeit | |
20 | In stiller Nacht | |
21 | Der Mond ist aufgegangen | |
22 | Guten Abend, gut' Nacht |
Interpreten der Einspielung
- Singer Pur (Vokalensemble)