Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Memento

OehmsClassics OC 812

1 CD • 56min • 2007

02.07.2008

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Vor einigen Jahren veröffentlichte Oehms Classics eine CD mit ausschließlich zeitgenössischen Vokalwerken (OC 354) und spannte – höchst harmonisch und erfolgreich – zwei großartige Gesangsensembles zusammen: das Hilliard Ensemble und Singer pur. Letztere sind längst über den Status eines Geheimtipps längst hinausgewachsen und setzen in ihrem Sektor inzwischen eigene Standards. In gewisser Weise versteht sich die neue CD Memento als Nachfolgerin der erwähnten Aufnahme von 2003, vor allem insofern, als sie den dort begonnenen Zyklus Vigilia aus sieben Passionsmotetten Wolfgang Rihms komplettiert. Diesmal also wieder wörtlich: Singer pur. Das Ensemble hat dramaturgisch geschickt disponiert und bettet die erwähnten Motetten Rihms sowie Arvo Pärts Memento in die Messvertonung Quare tristis es des wenig bekannten Renaissancekomponisten George de la Hèle (1547-1586) ein. Zum Abschluss erklingt ? folgerichtig ? die Motette Orlando di Lassos, auf die sich de la Hèles Werk bezieht. Das Programm überzeugt in jeder Hinsicht und erscheint überaus stimmig. Besonders Rihms Passionsmotetten korrespondieren mit der Klarheit der übrigen Stücke. Die subtil ausgearbeitete Tonalität, das dichte Geflecht der Stimmführung lässt erahnen, dass der Komponist tief in die Essenz, das Wesen der alten Vokalpolyphonie eingedrungen ist, sie verinnerlicht hat, um so ein originäres Werk der Gegenwart daraus zu erschaffen: Großartige Musik, großartig gesungen. Das Ensemble macht seinem Namen wieder einmal alle Ehre und umschifft mit atemberaubender Souveränität die beträchtlichen technischen (und intonatorischen) Klippen, vor die es Rihms Motetten stellt. Man kann sich nur wünschen, dass Singer pur und Oehms Classics auch weiterhin den Mut haben, solch anspruchsvolle Projekte zu verwirklichen.

Heinz Braun † [02.07.2008]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
George de La Hèle
1Missa Quare tristis es
Wolfgang Rihm
3Caligaverunt oculi mei 00:04:17
5Recessit pastor noster 00:03:19
7Aestimatus sum 00:05:03
Arvo Pärt
9Ode VII (Memento - aus: Kanon Pokajonen) 00:08:27
Orlando di Lasso
10Quare tristis es 00:04:31

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

27.11.2009
»zur Besprechung«

Adrian Willaert, Musica Nova - The Petrarca Madrigals / OehmsClassics

10.12.2008
»zur Besprechung«

Drei Schiffe sah ich segeln nach Bethlehem!, Singer Pur - A German Christmas / OehmsClassics

03.12.2007
»zur Besprechung«

Das Hohelied der Liebe, Vertonungen durch die Jahrhunderte / OehmsClassics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige