G.F. Händel
Le Cantate per il Cardinal Pamphili

Glossa GCD 921521
1 CD • 66min • 2005
14.09.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
„Il caro Sassone“ wurde Händel in Italien genannt, nachdem er das Land seit seiner Ankunft als 21-jähriger mit seinem musikalischen Genie und mit seiner beeindruckenden Gestalt im Sturm erobert hatte. Auch im päpstlichen Rom, das allem theatralischen Wesen offiziell abhold war und deswegen Musik zu schätzen wusste, die eine gute Dramaturgie in offiziell tolerable Formen kleidete, fand der Protestant aus dem hohen Norden sofort ein begeistertes Publikum. Kardinal Pamphili, ein unermüdlicher Förderer der Künste, bereitet auch dem jungen Deutschen ein günstiges Forum, der weniger wegen seiner Herkunft aus Halle als aufgrund des Umstandes, dass alles nordalpine in Rom den Beiname des „sächsischen“ verdiente, seine Bezeichnung als „lieber Sachse“ erhalten hatte.
Händel selbst war sich offensichtlich seiner genialen Begabung ebenso wie seiner charmanten Wirkung bewusst und verstand, sich mit ebenso erstklassigen Kompositionen wie beeindruckendem Auftreten ein Wirkungsfeld zu schaffen, das seinem Standard angemessen war.
Die Interpreten der vorliegenden CD wissen sich diese Geschmeidigkeit des caro Sassone ideal zueigen zu machen: Roberta Invernizzi ist bereits aus verschiedenen Einspielungen italienischer Musik bestens bekannt, besonderes ihre Mitwirkung in den Produktionen neapolitanischer Musik unter Antonio Florio verdienen günstige Erinnerung. Auch jetzt besticht die Solistin durch stilsichere Interpretation und temperamentvolle Gestaltung; das Instrumentalensemble unterstützt sie dabei einfühlsam und kompetent. Alles in allem: eine Veröffentlichung, die hohes Lob verdient.
Detmar Huchting [14.09.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Georg Friedrich Händel | ||
1 | Tra le fiamme HWV 170 (Kantate) | |
2 | Pensieri notturni di Filli HWV 134 | |
3 | Il Delirio amoroso HWV 90 (Kantate) | |
4 | Figlio d'alte speranze HWV 113 (Kantate) |
Interpreten der Einspielung
- Roberta Invernizzi (Sopran)
- La Risonanza (Ensemble)
- Fabio Bonizzoni (Leitung)