G.F. Händel
Le Cantate Italiane VII

Glossa GCD 921527
1 CD • 72min • 2009, 2007
14.07.2010
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Dramatischer und spannender könnte man diese Kantaten von Händel wohl nicht darstellen – hier stimmt einfach alles. Alle drei Solisten liefern eine stimmtechnisch tadellose, in den Koloratur-Abschnitten virtuose und im Ausdruck außerordentlich facettenreiche Leistung (wobei die Palme diesmal Roberta Invernizzi für die betörend differenzierte Wiedergabe der Kantate Agrippina gehört). Hinzu kommt eine orchestrale Darbietung, die zwischen sanft pochenden und dramatisch aufgewühlten Momenten eine mitreißend breite Klangfarbenpalette bietet – Händel, der genuine Dramatiker für Singstimmen, wird hier mit seiner aufregendsten Seite präsentiert.
Dr. Éva Pintér [14.07.2010]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Georg Friedrich Händel | ||
1 | Apollo und Daphne HWV 122 (La terra è liberata, dramatische Kantate) | 00:38:36 |
19 | Agrippina condotta a morire HWV 110 (Dunque sarà pur vero, Kantate) | 00:23:07 |
29 | Cuopre tal volta il cielo HWV 98 (Kantate) | 00:09:54 |
Interpreten der Einspielung
- Roberta Invernizzi (Sopran)
- Thomas E. Bauer (Bass)
- Furio Zanasi (Bass)
- La Risonanza (Ensemble)
- Fabio Bonizzoni (Leitung)