Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

György Kósa

Home Concert
Songs & Chamber Works

Hungaroton HCD 32486

1 CD • 79min • [P] 2007

19.12.2007

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Vokalkompositionen in wenig gängigen Sprachen haben es jenseits ihrer Landesgrenzen immer besonders schwer. Insofern ist es ein wenig unglücklich, dass es auf dieser CD nur zwei kurze, rein instrumentale Werke gibt (Tr. 6 und 13) und Liedvertonungen in ungarischer Sprache den größten Teil dieses Portraits von György Kósa (1897–1984) ausmachen – ein hier weitgehend unbekannter Komponist, ungeachtet seiner Bedeutung in Ungarn. Dabei hat Kósa ein umfangreiches Kammermusik-Schaffen hinterlassen. Tünde Szitha erklärt in ihrem Booklet-Text, warum: Seit 1936 gab es bei ihm regelmäßig “Hauskonzerte” mit Familienmitgliedern und Musikstudenten. Zehn Jahre nach seinem Tod begann Kósas Sohn Gábor eine Konzertreihe, in der jährlich Werke des Vaters aufgeführt und vom ungarischen Rundfunk mitgeschnitten werden. Aus diesen Aufnahmen speist sich die hier vorgelegte CD. Mit den Sängerinnen Anna Korondi und Jutta Bokor sowie der Cellistin Judi Kiss-Domonkos sind erstrangige Kräfte Ungarns am Werke; sie lassen den Stücken jede nur erdenkliche Sorgfalt und Liebe angedeihen. So ist das Niveau durchweg sehr hoch, es wird spannend und intensiv musiziert. Aber natürlich haben diejenigen von den Aufnahmen am meiste, die der ungarischen Sprache mächtig sind. Es wäre schön, wenn auch einmal eine Produktion mit Kósas instrumentalen Kammermusikwerken erscheinen könnte. Stücke wie das spielfreudige Divertimento für Klavier (Tr. 13) zum Beispiel, mit seiner aparten Mischung aus ungarischem Melos und jazzigen Rhythmen, dürften hier schnell Freunde finden.

Dr. Benjamin G. Cohrs [19.12.2007]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
György Kósa
1In Praise of Creation (nach einem Gedicht von Sándor Weöres) 00:09:57
2Mocking (nach Gedichten von Sándor Weöres) 00:09:52
6Andante e vivace 00:10:04
7A Refutation of Transitoriness (Liederzyklus nach posthumen Gedichten von Gábor Devecseri) 00:10:36
13Divertimento 00:05:50
14Afterlife (drei Kantatensätze nach Gedichten von anna Hajnal) 00:09:08
17Happy Nonsense (nach Gedichten von Edward Lear) 00:23:09

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

15.07.2010
»zur Besprechung«

 / BIS

10.11.2008
»zur Besprechung«

 / cpo

07.08.2006
»zur Besprechung«

 / Farao Classics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige