Ondine ODE 1214-2
1 CD • 67min • 2011, 2012
24.09.2013
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Paul Hindemiths Weber-Metamorphosen dürften wohl sein weltweit erfolgreichstes Orchesterwerk sein, ein virtuoser „Reißer". Obwohl oder gerade weil es davon schon viele Aufnahmen gibt, vermeidet Christoph Eschenbach die auftrumpfende Geste, ohne dabei dem Werk Temperament und rhythmischen Aplomb schuldig zu bleiben. Die Schlagzeuge, besonders im zweiten Satz, dem „Turandot-Scherzo", werden dezent, aber immer klangvoll eingesetzt, die Bläser und ihre Solisten sind in Topform.
Die gute Orchesterleistung ist auch beim Violinkonzert von 1939 zu hören, dennoch will diese Aufnahme, gerade im Vergleich mit der kürzlich erschienenen von Frank-Peter Zimmermann, nicht recht gefallen. Midori kann zwar alle ihre Fähigkeiten entfalten, doch unverständlicherweise bleibt ihr Part akustisch deutlich im Hintergrund, als würde sie sich „aus weiter Ferne" am Geschehen beteiligen. Eine Absicht, die Solostimme sinfonisch ins Orchester zu integrieren, dürfte eigentlich nicht vorliegen, da das Konzert schon auf den Solopart zugeschnitten ist, sozusagen ganz romantisch, aber selbst für jenes sinfonische Konzept wäre die Solistin zu leise.
Als Hindemith 1930 seine Konzertmusik für das Bostoner Jubiläum schrieb, galten die technischen Anforderungen an die zwölf Solo-Blechbläser als außerordentlich. Heute schaffen das die Musiker in jedem guten städtischen Orchester, und auch die NDR-Bläser kosten ihre dankbaren Parts gehörig aus, unterstützt von einem satten, vollmundigen Streicherklang, wie ihn der Komponist sich auch vorgestellt hatte, als er anmerkte, die Streicher seien „stark zu besetzen". Bei aller Konzentration neigt aber der Dirigent ganz gelegentlich zu einer gewissen Hektik – sich für manche Formulierungen oder auch manche Pausen Zeit zu lassen heißt ja nicht, das Tempo zu überdehnen.
Dr. Hartmut Lück † [24.09.2013]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Paul Hindemith | ||
1 | Sinfonische Metamorphosen über Themen von Carl Maria von Weber | 00:20:33 |
5 | Violinkonzert | 00:29:25 |
8 | Konzertmusik op. 50 für Blechbläser und Streicher (Bostoner Sinfonie) | 00:17:25 |
Interpreten der Einspielung
- Midori (Violine)
- NDR Sinfonieorchester (Orchester)
- Christoph Eschenbach (Dirigent)