Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Paul Graener Orchestral Works III

cpo 777 697-2

1 CD • 64min • 2011, 2012

10.03.2015

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Selbst ein Carl Orff hat ein Recht darauf, nicht allein nach seiner opportunistischen Haltung während des Dritten Reiches beurteilt zu werden, sondern nach Partiturkriterien. So hat auch die Wiederentdeckung Paul Graeners (1872-1944) zunächst durchaus Interesse verdient, auch wenn dieser Komponist während jener erwähnten Zeit an höchster Stelle musikpolitisch tätig war und sich auch nicht genierte, untertänigst sich bei Adolf Hitler anzubiedern. Das entdeckerische Interesse erlahmt jedoch schnell: das Klavierkonzert (uraufgeführt 1926) zeigt ein uninspiriertes Anknüpfen an barockes Konzertieren in noch nicht einmal spätromantischer Harmonik, die Drei schwedischen Tänze und das Divertimento könnte man als niedlich bezeichnen; lediglich die Sinfonietta für Streicher und Harfe stellt sich in ihrer Einsätzigkeit und ihrem Ausdrucksreichtum als ein Werk dar, an das es zu erinnern lohnt. (Die Uraufführung in London fand jedoch nicht am 15. Mai 1918, sondern bereits 1908 statt.) Hier wie auch in den anderen Werken zeigt das Münchner Rundfunkorchester eine solide bis inspirierte Leistung, und Alun Francis profiliert sich einmal mehr als Allround-Dirigent von hoher Professionalität. Den nicht allzu schweren Solopart im Klavierkonzert meistert Oliver Triendl mühelos. Das Klangbild ist sehr direkt, aber stets klar.

Dr. Hartmut Lück † [10.03.2015]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Paul Graener
1Klavierkonzert op. 72 00:17:45
4Symphonietta op. 27 – Allegro - Allegretto amabile 00:19:54
5Lappland op. 98 Nr. 1 – Moderato 00:03:05
6Östergöth op. 98 Nr. 2 – Allegretto 00:02:14
7Dalekarlien op. 98 Nr. 3 – Allegro non troppo ma mercato 00:02:14
8Divertimento op. 67 00:18:28

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

03.02.2025
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, Piano Concerto op. 16 • Cello Concerto op. 78 • Zu einem Drama op. 82

23.12.2024
»zur Besprechung«

Richard Rössler, Sextet op. 16 • Piano Quintet op. 28

09.12.2024
»zur Besprechung«

Johann Wilhelm Wilms, Symphony No. 6 op. 58 • Overtures

23.11.2024
»zur Besprechung«

Benjamin Appl, The Christmas Album

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige