Strauss Reger
Lieder mit und ohne Worte

TYXart TXA19132
1 CD • 66min • 2018
05.12.2021
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Eine hübsche Idee ist es, ausgewählten Liedern von Richard Strauss diejenigen gegenüberzustellen, die Max Reger für Klavier allein übertragen hat. Noch hübscher wäre es gewesen, wenn es dieselben Lieder gewesen wären. Dann wären die im Booklet zitierten „raffinierten Überlappungen und Querverweise“ zwischen den Programmteilen deutlicher geworden. So zerfällt das Programm dieser CD einfach in Strauss-Lieder, die von Sheva Tehoval gesungen werden, und Strauss-Lieder, die Max Reger für Klavier allein übertragen hat und die von Georg Michael Grau gespielt werden.
Ein Sopran mit mädchenhaft frischem Timbre
Die junge, in Brüssel geborene und in Köln von Christoph Prégardien unterrichtete Sopranistin hat aus dem reichen Liedschaffen von Richard Strauss die ausgesucht, die ihr am meisten liegen und die auch einen Querschnitt durch das Liedschaffen von Strauss bilden. Dieser jungen und hochsympathisch klingenden Sängerin hört man gerne lange und ausgiebig zu. Frei schwingend und mit einem kleinen nachtigallenhaften Dauer-Vibrato versehen ist ihr Sopran, sitzt auf einem guten Luftpolster und ist mühelos geführt, so dass das Vibrato zielgerichtet ein- und aber auch ausgesetzt werden kann. Mädchenhaft frisch ist das Timbre, leicht angesetzt ist die Höhe, organisch schwillt das Crescendo an und das Decrescendo ab. Sheva Tehoval singt immer wohlartikuliert, (nicht selbstverständlich bei Sopranistinnen!), sowohl mit Glottis-Schlag als auch mit der Trennung von Konsonant zu Konsonant. Gut durchdacht sind die gesungenen Texte, so dass die Sängerin, ganz natürlich phrasierend, die Silben in und auf der Gesangslinie logisch zusammenbinden kann. Überströmend ist ihr Liebes-Pathos, so zum Beispiel in dem überschwänglichen Lied Glückes genug op. 37 Nr. 4, das vor Liebesglück förmlich vibriert.
Das Klavier: voluminös, aber transparent
Georg Michael Grau hat die Sängerin in ein mildes Klavierlicht getaucht – als Solist in den zwölf Liedern, die Max Reger für Klavier allein übertragen hat, ist er wesentlich dominanter, voluminöser (wie in Glückes genug op. 37 Nr. 4), dramatischer, bleibt dabei aber immer schön transparent im Klang oder gar verhangen (wie im Traum durch die Dämmerung op. 29 Nr.1), bettet sich wohlig in die Septakkorde und hebt die Singstimme gut heraus, so vor allem im bekannten Morgen! op. 27 Nr. 4.
Der Rezensent muss aber gestehen, dass er während des Hörens dieser reinen Klavierlieder sehr oft nach der Singstimme sucht und, weil er sie nicht findet, diese fast mitzusingen versucht ist.
Der Tonmeister hat den Klang des Klaviers nicht so in den Vordergrund gestellt, wie es möglich gewesen wäre, er scheint aus dem Hintergrund zu kommen und man muss ihn mit der Lauterstellen-Taste erst heranholen.
Rainer W. Janka [05.12.2021]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Richard Strauss | ||
1 | Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19 Nr. 2 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:01:42 |
2 | Morgen! op. 27 Nr. 4 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:03:36 |
3 | Traum durch die Dämmerung op. 29 Nr. 1 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:03:08 |
4 | Ich trage meine Minne op. 32 Nr. 1 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:02:30 |
5 | Glückes genug op. 37 Nr. 1 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:02:37 |
6 | Meinem Kinde op. 37 Nr. 3 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:03:31 |
7 | Allerseelen op. 10 Nr. 8 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:03:47 |
8 | All mein' Gedanken op. 21 Nr. 1 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:01:18 |
9 | Du meines Herzens Krönelein op. 21 Nr. 2 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:02:32 |
10 | Cäcilie op. 27 Nr. 2 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:02:32 |
11 | Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:04:10 |
12 | Nachtgang op. 29 Nr. 3 (Für Klavier allein übertragen von Max Reger) | 00:02:54 |
13 | Die erwachte Rose AV 66 | 00:02:53 |
14 | Hat gesagt – bleibt's nicht dabei op. 36 Nr. 3 | 00:02:04 |
15 | Die Nacht op. 10 Nr. 3 | 00:03:04 |
16 | Die Georgine op. 10 Nr. 4 | 00:04:05 |
17 | Die Verschwiegenen op. 10 Nr. 6 | 00:00:56 |
18 | Glückes genug op. 37 Nr. 1 | 00:02:40 |
19 | Meinem Kinde op. 37 Nr. 3 | 00:02:56 |
20 | Schlagende Herzen op. 29 Nr. 2 | 00:02:31 |
21 | Schlechtes Wetter op. 69 Nr. 5 | 00:02:06 |
22 | Du meines Herzens Krönelein op. 21 Nr. 2 | 00:02:22 |
23 | Ach Lieb, ich muß nun scheiden op. 21 Nr. 3 | 00:02:10 |
24 | Ich schwebe op. 48 Nr. 2 | 00:02:03 |
Max Reger | ||
25 | Waldeinsamkeit op. 76 Nr. 3 | 00:01:53 |
Interpreten der Einspielung
- Sheva Tehoval (Sopran)
- Georg Michael Grau (Klavier)