Last Dance
Michael Tsalka | Diana Weston

Wirripang Media Wirr 126
1 CD • 77min • [P] 2025
28.02.2025
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Das Tafelklavier war vor allem im 18. und 19. Jahrhundert ein äußerst beliebtes Instrument. Es ist nicht nur „quadratisch, praktisch, gut“, es macht sich dekorativ und eignet sich als Möbelstück ebenso wie als Übungsinstrument. Mit dem Aufkommen kompakter Klaviere und später von elektronischen Tasteninstrumenten und auch durch eine fortschreitende musikalische Entwicklung kam es leider völlig aus der Mode. Inzwischen werden solche Instrumente aber durchaus wieder geschätzt und zwar nicht nur bei Verfechtern der Alten Musik. Ein schönes Beispiel hierfür ist diese Einspielung die Michael Tsalka und Diane Weston aufgenommen haben, und die Musik für Tafelklavier (englisch: Square Piano) mit Musik für Cembalo kombiniert. Tsalka und Weston haben nicht nur Werke von Johann Baptist Vanhal, Johann Christoph Friedrich Bach und Ludwig van Beethoven aufgenommen, sondern auch jede Menge Neue Musik, die den Möglichkeiten aber auch den Begrenzungen beider Instrumente Rechnung trägt.
Spannende Entdeckungsreise
Namen wie Nicolas Smith, Aspasia Nasopoulou oder Elena Kats-Chernin dürften weitgehend unbekannt sein, womit diese Einspielung auch zu einer spannenden Entdeckungsreise in Sachen Neuer Musik auf alten Instrumenten wird. Einzig der Name von Violeta Dinescu, von der ihre Variationen alla Vanhal zu hören sind, dürfte einem größeren Publikum bekannt sein. Insofern ist diese CD ungeheuer spannend. Tsalka und Weston spielen – mal auf dem Cembalo, mal auf dem Tafelklavier, mal auf beiden gleichzeitig oder vierhändig – souverän, nur bei den klassischen Werken – und hier insbesondere bei Vanhals vierhändiger Sonate – gibt es stellenweise Abzüge in Sachen Präzision, da wirkt einiges sehr „al fresco“. Trotzdem ist diese ein außergewöhnliches Klangdokument, das nicht nur für Kenner und Liebhaber einige außergewöhnliche Entdeckungen bereithalten dürfte.
Guido Krawinkel [28.02.2025]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Christoph Friedrich Bach | ||
1 | Sonata A-Dur | 00:10:26 |
Johann Baptist Vanhal | ||
3 | Sonata Nr. 1 F-Dur op. 32 | 00:13:00 |
Ludwig van Beethoven | ||
6 | Acht Variationen über ein Thema des Grafen Waldstein C-Dur WoO 67 für Klavier zu vier Händen | 00:10:12 |
Nicholas Smith | ||
7 | Brushstrokes | 00:02:21 |
Joan Josep Gutiérrez | ||
8 | Prelude c-Moll | 00:03:20 |
9 | Fugue c-Moll | 00:02:17 |
Aspasia Nasopoulou | ||
10 | Io | 00:06:27 |
Ann Carr-Boyd | ||
11 | Moonacres Farm | 00:03:45 |
Aspasia Nasopoulou | ||
12 | 3*1 Suite | 00:09:31 |
Ann Carr-Boyd | ||
15 | Outback River | 00:06:32 |
Elena Kats-Chernin | ||
17 | First Dance | 00:02:39 |
Violeta Dinescu | ||
18 | Variations alla Vanhal | 00:06:47 |
Interpreten der Einspielung
- Michael Tsalka (Klavier, Cembalo)
- Diana Weston (Klavier, Cembalo)