Animato Quartet gewinnt Wettbewerb
1. Preis des Wettbewerbs der Irene Steels-Wilsing Stiftung in Heidelberg
Das Animato Quartet aus den Niederlanden hat den mit 12.000 Euro dotierten 1. Preis des Wettbewerbs der Irene Steels-Wilsing Stiftung gewonnen, der am 22. Januar 2025 im Rahmen des Heidelberger Frühling Streichquartettfests ausgetragen wurde. Angetreten waren in der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg vor Publikum insgesamt acht Ensembles, die aus 27 Bewerbungen für die Teilnahme zugelassen wurden. Verbunden mit dem als Jahresstipendium ausgegebenen 1. Preis ist auch ein Engagement beim Heidelberger Frühling Streichquartettfest 2026. Der 2. Preis mit 6.000 Euro ging an das Viatores Quartet, der 3. Preis mit 4.000 Euro an das Nerida Quartett. Den von der Musikstiftung Heidelberg gestifteten Publikumspreis in Höhe von 1.000 Euro gewann das Elaia Quartett.
In der fünfköpfigen Jury saßen der SWR- und WDR-Moderator Jörg Lengersdorf, Annette Walther vom Signum Quartett, Caspar Vinzens vom Aris Quartett, der Solocellist des WDR-Sinfonieorchesters und ehemaliges Mitglied des Gemeaux Quartetts Ulrich Witteler sowie die Bratschistin und künstlerische Beraterin für das Streichquartettfest Irene Schwalb.
Mehrfach bei Wettbewerben erfolgreiches Quartett
Das Animato Quartet (Inga Våga Gaustad, Tim Brackman Violine, Elisa Karen Tavenier Viola, Pieter de Koe Violoncello) erhielt 2023 den Kersjes-Preis der Niederlande für Kammermusik und ist Preisträger der Kammermusikwettbewerbe in Weimar (Joseph Joachim) und Trondheim. Neben Konzerten in den Niederlanden waren sie in Paris, Luxemburg und dem Gewandhaus Leipzig zu Gast. Als Artist in Residence an der Niederländischen Streichquartett-Akademie wurden sie von Eberhard Feltz, Hatto Beyerle und Marc Danel betreut.
Biennaler Wettbewerb
Der biennale Wettbewerb der Irene Steels-Wilsing Stiftung wurde 2012 ins Leben gerufen und war zunächst in Berlin beheimatet. Die Stiftung wurde 2011 gegründet und bezweckt die Förderung junger Streichquartette aus Europa. Seit 2018 wird der Wettbewerb als Auftakt zum Heidelberger Frühling Streichquartettfest ausgetragen. Frühere Preisträger sind das Armida Quartett, Schumann Quartett, Aris Quartett oder das Goldmund Quartett. Der nächste Wettbewerb findet 2027 statt.
Das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiert, läuft noch bis diesen Sonntag, 26. Januar in der Alten Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Restkarten sind noch erhältlich für die Veranstaltungen am Freitag, 24. Januar um 10 und 14.30 Uhr sowie Samstag, 25. Januar um 10 Uhr online unter www.heidelberger-fruehling.de, telefonisch unter 06221 584 00 44 (Mo-Fr, 10-18 Uhr) und an den Tages- und Abendkassen ab 1 Stunde vor Konzertbeginn.