Internationaler Gesangswettbewerb an den Bühnen Bern
Der Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb findet erstmals in der Schweiz statt

Der Internationale Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb gehört zu den renommiertesten Wettbewerben für junge Opernsängerinnen und -sänger. 1982 von Hans Gabor, Gründer der Wiener Kammeroper, ins Leben gerufen, gilt der Wettbewerb als Sprungbrett für internationale Karrieren. Bis 2012 fand das Finale jährlich in Wien statt, seit 2013 ist der Wettbewerb auf Reisen – und kommt nun zum ersten Mal in die Schweizer Bundesstadt zu Bühnen Bern.
Finale als Galakonzert
Am Samstag, den 21. Juni 2025 um 19:30 Uhr findet das Finale als Galakonzert im Stadttheater statt. Eine internationale Opernjury unter Vorsitz von Intendant Florian Scholz, bestehend unter anderem aus Vertretern großer internationaler Opernhäuser sowie eine Medienjury vergeben die begehrten Preise. Zudem wird ein Publikumspreis verliehen. Auch die Semifinali finden im Stadttheater Bern statt: Am Mittwoch, den 18.06.2025 und Donnerstag, den 19.06.2025 können diese kostenfrei besucht werden.
Karrierestart für viele große Namen der Opernwelt
Unter den bisherigen Gewinnern des Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbes finden sich große Namen der Opernwelt, so zum Beispiel die rumänische Sopranistin Angela Gheorghiu, die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende, die norwegische Sopranistin Lise Davidsen oder die litauische Mezzosopranistin Elīna Garanča. Masabane Cecilia Rangwasha, ehemaliges Ensemblemitglied der Oper Bern, wurde 2019 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, die Schweizer Sopranistin Rachel Harnisch erhielt 1998 den zweiten Preis. Mit Bass William Meinert befindet sich in diesem Jahr auch ein Ensemblemitglied der Oper Bern in den Endrunden des Wettbewerbs. Weitere Informationen unter buehnenbern.ch