Beethoven Orchester Bonn entführt in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts
Konzerte der Reihe "Hofkapelle vor Ort" und "Hofkapelle Unterwegs"
Beim zweiten Konzert der Reihe „Hofkapelle“ entführt das Beethoven Orchester Bonn in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts: Am 27. November um 19.30 Uhr in der Redoute in Bad Godesberg und am 30. November um 11 Uhr im Kurhaus Bad Honnef stehen Werke auf dem Programm, die die lebendige Musikkultur jener Zeit widerspiegeln. Keita Yamamoto, der Solo-Oboist des Beethoven Orchesters, ist als Solist zu erleben. Aufgeführt werden die Sinfonie B-Dur von Paul Wineberger, ein Oboen-Konzert von Ludwig August Lebrun sowie die Sinfonie c-Moll von Joseph Reicha. Diese Werke zeigen, wie sich Melodik, höfische Eleganz und tänzerische Impulse in verschiedenen Gattungen der Epoche miteinander verbinden.
Kreative Vielfalt des 18. Jahrhunderts
Der britische Dirigent Paul Goodwin, international renommierter Spezialist für historische Aufführungspraxis und langjährig mit führenden Barockorchestern verbunden, wird gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn die charakteristische Klangsprache dieser Musik herausarbeiten – mit feinem Gespür für Transparenz, Farbigkeit und stilistische Balance. Das Konzert lädt dazu ein, die unmittelbare Energie dieser Musik neu zu entdecken: den Witz, die Virtuosität und die überraschende Modernität der Werke, die damals an kleinen wie großen Höfen entstanden. Gleichzeitig eröffnet das Programm einen Blick auf jene kreative Vielfalt des späten 18. Jahrhunderts, in der regionale Ensembles und internationale Einflüsse einander befruchteten – eine Musikwelt voller Beweglichkeit, Neugier und Austausch.
Das Konzert in der Bad Godesberger Redoute ist ausverkauft.
Für das Konzert in Bad Honnef sind noch Tickets erhältlich.
Karten: Theater- und Konzertkasse Tel.: 0228 – 77 80 08 oder theaterkasse@bonn.de
BonnTicket Tel.: 0228 – 50 20 10 oder www.bonnticket.de
Weitere Informationen unter: www.beethoven-orchester.de
