Pavana hispanica SsWV 327 (Düben Sammlung)
Besetzung:
- Cembalo
Einspielungen: 2
Anzeige
Cabezón
La Tecla de l'Alma
Arcana A357
1 CD • 65min • 2009
18.08.2010 • 9 9 9
Antonio de Cabezón (ca. 1510?1566) gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Renaissance. Seit seiner Kindheit blind, wurde er zum Organisten ausgebildet und trat 1526 in den Dienst von Isabella, geborene Prinzessin von Portugal und durch ihre Heirat mit Karl V. Königin von Spanien und Gemahlin [...]
Españoletas – Spanischer Wind
Concierto Ibérico
Perfect Noise PN 2204
1 CD • 59min • 2022
07.02.2023 • 10 10 10
„Die Bremer Stadtmusikanten auf Europatournee“ – so der humorige Untertitel der vorliegenden CD, die dem in ganz Europa gepflegten Wirken der „Stadtpfeifer“ genannten Ensembles gewidmet ist: Hier ist Musik eines Horizonts vereint, der – von Spanien ausgehend – bis zu den unter spanischem Einfluss stehenden Gebieten Italiens und der Niederlande reichte. Die Ensembles der Stadtpfeier bestanden im besten Fall aus hervorragenden Musikern – entsprechend der Bedeutung, dem Selbstverständnis und den finanziellen Möglichkeiten der Städte, die diese Ensembles unterhielten.
Weitere Werke: Instrumental-Solo
- Allemande Sw WV 318
- Courante
- Echo Fantasia (Äolisch)
- Echo Fantasia (Dorisch)
- Engelsche Fortuyn
- Est-ce Mars SwWV 321
- Fantasia (Äolisch)
- Herr Christ, der einig Gottes Sohn
- Pavana dolorosa
- Pavana hispanica SsWV 327 (Düben Sammlung)
- Pavana Lachrimae
- Präludium
- Psalm 140
- Toccata (Äolisch)
- Toccata (Ionisch)
- Toccata 31
- Unter der Linden Grüne (Vier Variationen)
- Variationen über "Mein junges Leben hat ein End'"
- Vater unser im Himmelreich
- Volte