Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Decca 466 131-2

1 CD • 60min • 1998

01.11.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Diese Clavierkonzerte entstanden 1767, als Mozart dreizehn Jahre alt war. Sonatensätze in Paris tätiger deutscher Komponisten bilden zum überwiegenden Teil ihre Vorlagen, die für die Zusammenfügung und Umgestaltung zu Instrumentalkonzerten teilweise beträchtlich verändert wurden. Die Manuskripte sind zum überwiegenden Teil von der Hand des Vaters Leopold; man kann wohl sagen, daß diese in Salzburg ausgeführte Arbeit gewissermaßen die kompositorische Summe der dreijährigen Reise durch Deutschland, die Niederlande, England und Frankreich darstellt, während derer Leopold Mozart seine hochtalentierten Kinder der Welt und ihnen die führenden Kulturzentren Europas diesseits der Alpen präsentierte.

Die Interpretation durch Robert Levin und die von Christopher Hogwood geleitete Academy of Ancient Music bringt die funkelnde Eleganz und den charmanten Liebreiz dieser Werke perfekt zur Geltung, und man kann gut verstehen, daß Mozart sie noch als erwachsener Solist im Programm seiner Konzert behalten hat.

Detmar Huchting [01.11.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Wolfgang Amadeus Mozart
1Klavierkonzert Nr. 1 F-Dur KV 37 (1767)
2Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur KV 39 (1767)
3Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur KV 40 (1767)
4Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur KV 41 (1767)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

05.02.2021
»zur Besprechung«

Cecilia Bartoli, Queen of Baroque

27.09.2010
»zur Besprechung«

Diaghilev, Les Ballets Russes Vol. VI / SWRmusic

09.03.2010
»zur Besprechung«

Edition Klavier-Festival Ruhr Händel, Mendelssohn & Neue Musik / Avi-music

05.02.2010
»zur Besprechung«

Felix Mendelssohn Bartholdy Concertos for Two Pianos and Orchestra / OehmsClassics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige