Böhmische Serenaden

Berlin Classics 0017322BC
1 CD • 73min • 2000
01.08.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Böhmischer Bläser-Kammermusik aus dem 18. und 19. Jahrhundert widmet sich diese Aufnahme mit Werken bzw. Bearbeitungen von Bedrich Smetana (1824-1884), Joseph Triebensee (1772-1846) und Franz Krommer (1759- 1831). Im ausführlichen Booklet wird Böhmen als "Konservatorium von Europa" beschrieben, welches Europa damals mit erstklassigen Instrumentalisten beschenkte.
Alle Werke dieser Aufnehme zeichnen sich durch eine bisweilen an die Grenze der Oberflächlichkeit gehende Leichtigkeit aus, im Vordergrund steht ganz die musikantische Spiellust. Wer also nach komplexen Formverläufen sucht, wird wohl enttäuscht, empfehlenswert ist diese CD trotzdem. Jedes der Stücke ist geprägt durch eine bezwingende, selbstverständliche Heiterkeit, eine entwaffnende kindliche Naivität. Besonders deutlich wird dies in Silke Avenhaus' Klavierspiel, ihr flüssiges Parlando wie ihr intelligent eingesetztes Rubato erinnern mich in seiner spielerischen Vitalität an den Blütentanz von Honigbienen.
Robert Spoula [01.08.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Bedřich Smetana | ||
1 | Die verkaufte Braut (Harmoniemusik für Bläser) | |
Joseph Triebensee | ||
2 | Concerto Es-Dur für Klavier und Bläserensemble | |
Franz Vinzenz Krommer | ||
3 | Partita F-Dur op. 57 für Bläseroktett |
Interpreten der Einspielung
- Silke Avenhaus (Klavier)
- Matthias Beltinger (Kontrabaß)
- Bläsersolisten der Deutschen Kammerphilharmonie (Bläserensemble)