Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 12.04.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Verdi-Oper als letzte Opernpremiere der Spielzeit

»Un ballo in maschera« am Staatstheater Augsburg

Giuseppe Verdis Un ballo in maschera ist am 17. Mai die letzte Opernpremiere der Spielzeit am Staatstheater Augsburg. Für den schwedischen König Gustav III. bedeutete ein Maskenball im Jahr 1792 den Tod durch einen adligen Revolutionär. Giuseppe Verdi faszinierte der Vorfall, den Eugène Scribe in einem Drama geschildert hatte, so sehr, dass er ihn in seiner Oper Un ballo in maschera vertonte, die 1859 uraufgeführt wurde. Abseits des historischen Anlasses zeigt die Oper Mechanismen des menschlichen Zusammenlebens, die heute ebenso gültig und aktuell sind wie zu Verdis Zeit: Alle Akteurinnen und Akteure spielen ihre Rolle. Doch wo die Fassade bröckelt, wird klar: Kaum etwas ist, wie es scheint, und die tragische Verstrickung in Abhängigkeiten und Lüge ist irreversibel.

In der Augsburger Inszenierung von Verdis Un ballo in maschera wird als Gast Max Jota (Tenor) die Partie des Riccardo übernehmen und damit am Hause debütieren. Sein engster Vertrauter Renato wird von Shin Yeo (Bariton) verkörpert. In der Rolle seiner Gemahlin Amelia ist KS Sally du Randt (Sopran) zu erleben, die Partie der Wahrsagerin Ulrica übernimmt Kate Allen (Mezzosopran) und der Page Oscar wird von Olena Sloia (Sopran) dargestellt. Regie führt Roman Hovenbitzer, die musikalische Leitung hat GMD Domonkos Héja.

Tickets und weitere Informationen unter www.staatstheater-augsburg.de

Anzeige

Alle Meldungen vom 12.04.2025

[12.04.2025] "Sommer in Lesmona" mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
[12.04.2025] Gärtnerplatztheater München: Dramatische Premiere

Feuerwehreinsatz bei Operettenpremiere im Staatstheater am Gärtnerplatz

[12.04.2025] Staatsoper Hamburg: Nachwuchspreise der Opernstiftung vergeben

Nicholas Mogg, Louis Musin und Clara Bellegarde ausgezeichnet

[12.04.2025] Verdi-Oper als letzte Opernpremiere der Spielzeit

»Un ballo in maschera« am Staatstheater Augsburg

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[11.04.2025] »80 Jahre Befreiung und der Traum vom Frieden«

Themenschwerpunkt der Münchner Philharmoniker im April & Mai 2025

[11.04.2025] German Conducting Award 2025

Bewerbungsphase startet

[11.04.2025] Oper Genf: Romeo Castellucci inszeniert "Stabat Mater"

Aufführung in der Genfer Kathedrale Saint-Pierre

[11.04.2025] Salzburger Opernfestspiele 2025 beginnen

Neuproduktion von Mussorgskis "Chowanschtschina"

[11.04.2025] Staatstheater Braunschweig: Tobias Wolff wird neuer Generalintendant

Er tritt sein neues Amt im Sommer 2026 an

[10.04.2025] Absage von Zubin Mehta für „Don Carlo" an der Bayerischen Staatsoper

Ivan Repušić konnte für das Dirigat der Produktion gewonnen werden

[10.04.2025] Beethoven Orchester Bonn gastiert in Polen

Gastkonzerten in Kraków (Krakau) und Warszawa (Warschau)

[10.04.2025] Osterkonzerte auf Rügen

Das Horn als diesjähriges Instrument im Fokus

[10.04.2025] Solistenwechsel im Konzert der Nürnberger Symphoniker

Der Tenor Thomas Atkins übernimmt den Part des ursprünglich angekündigten Steve Davislim

[09.04.2025] Die Münchner Philharmoniker in der neuen Saison 2025/26

Lust auf Entdeckungen und neue musikalische Horizonte

[09.04.2025] Badische Staatskapelle musiziert im Zeichen der Nachhaltigkeit

Immersive Konzerte und Bäume statt Schnittblumen

[09.04.2025] 33. Lübecker Brahms-Festival feiert französische Musik

34 Konzerte und über 200 Mitwirkende

[09.04.2025] Neue Konzertsaison 2025/26 der musica viva

Konzertreihe für zeitgenössische Musik des Bayerischen Rundfunks

[08.04.2025] 350. Todesjahr von Andreas Hammerschmidt

Musikalisches Festjahr in Sachsen und Tschechien

[08.04.2025] Erfolg für das Motus Quartett in Weimar

Das Quartett gewinnt den 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb

[08.04.2025] Nils Wanderer präsentiert Perlen des barocken Opernrepertoires

Konzerte am am 13., 14. und 15. April 2025 im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters

[08.04.2025] Orgel & Lyrik

Neues Konzertformat in der Luisenkirche Berlin

[07.04.2025] René Jacobs dirigiert Chorkonzert zum Karfreitag

Haydns "Stabat Mater" und "Salve Regina"

[07.04.2025] Martha Argerich Festival Hamburg

Der Vorverkauf hat am 4.4. begonnen

[07.04.2025] Verdi-Requiem mit Dirigentin Eva Ollikainen

Solisten, Rundfunkchor Berlin und Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

[06.04.2025] 3. Kammermusikfestival "listening closely" von Thomas Larcher

In Wattens und Innsbruck – 21. bis 29. Mai 2025

[06.04.2025] Bonhoeffer-Festival "Dietrich B. 80" in Leipzig

Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer vom 6. - 11. Mai 2025

[06.04.2025] Neuer GMD für das Stadttheater Bremerhaven

Entscheidung der Findungskommission ist gefallen

[06.04.2025] Relevanzmonitor Kultur

Kulturangebote für Mehrheit der Gesellschaft von zentraler Bedeutung

[05.04.2025] 5. Kölner Klavierzimmer

Internationaler Klavierwettbewerb für Amateure startet erneut

[05.04.2025] Bachchor Heidelberg mit Mendelssohns "Elias"

Letztes Konzert unter der Leitung von Christian Kabitz

[05.04.2025] Dorothee Oberlinger zur Präsidentin der Telemann-Gesellschaft gewählt

Sie tritt die Nachfolge von Prof. Siegfried Pank an, der seit 2012 das Amt inne hatte

[05.04.2025] Hans-Christoph Rademann dirigiert Konzertserie in den Niederlanden

Einladung der Niederländischen Bachvereinigung

[04.04.2025] Neue Position für Florian Amort

Er ist der neue Direktor der Stiftung Händel-Haus und Intendant der Händel-Festspiele Halle

[04.04.2025] Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 13. April 2025

Cristian Măcelaru dirigiert das WDR Sinfonieorchester

[04.04.2025] Der Klang Europas: Silbermann-Tage vom 5. – 14. September 2025

Der Ticketverkauf hat begonnen

[04.04.2025] Galeriekonzert mit Stéphane Degout & Cédric Tiberghien

Konzert der Internationalen Hugo Wolf Akademie Stuttgart

[03.04.2025] Biennale-Künstler John Akomfrah an der Staatsoper Stuttgart

Premiere von Verdis "Otello"

[03.04.2025] Rundfunkchor Berlin lädt zum Schola-Konzert ein

Konzert unter dem Titel "Träume" in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg

[03.04.2025] Messiaen-Tage vom 25.-27. April 2025

Kultur und Erinnerung in bewegenden Klängen

[03.04.2025] SWR Symphonieorchester: Radiomusiken

Konzerte "Linie 2" in Freiburg und Stuttgart

[02.04.2025] Giulio Cilona übernimmt Dirigate von Fabio Luisi

Konzerte mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI Torino

[02.04.2025] Brittens „War Requiem“ in der Weimarhalle

Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren

[02.04.2025] Dirigentische Nachwuchsförderung in Siegen

Philharmonie Südwestfalen lädt Spitzennachwuchs zum Kurs nach Siegen ein

[02.04.2025] Wagners "Lohengrin" an der Semperoper Dresden

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige