Gärtnerplatztheater München: Dramatische Premiere
Feuerwehreinsatz bei Operettenpremiere im Staatstheater am Gärtnerplatz

Die umjubelte Premiere der Operetten-Wiederentdeckung Waldmeister von Johann Strauss im Staatstheater am Gärtnerplatz musste nach der Pause unterbrochen werden. Ein Feueralarm löste die Sprühflut-Löschanlage aus, woraufhin der Orchestergraben und Teile der Bühne geflutet wurden. Die Vorstellung wurde daraufhin für 45 Minuten unterbrochen. Staatsintendant Josef E. Köpplinger wandte sich an das Publikum im ausverkauften Haus und versprach, die Vorstellung auf alle Fälle zu Ende zu spielen.
Feuerwehr rettet Premieren-Vorstellung
Rund 30 Mitglieder der Berufsfeuerwehr München schafften es unter Mithilfe der Beschäftigten des Gärtnerplatztheaters, den Schaden innerhalb kürzester Zeit einzudämmen und zu trocknen – vom Hauptvorhang über den Bühnenboden bis zum Orchestergraben. Eine Fortsetzung der Vorstellung schien unmöglich. Dank des Zusammenhaltes aller Gewerke des Gärtnerplatztheaters konnte die Vorstellung jedoch bis zu Ende gespielt werden.
Das Orchester sowie die Solistinnen und Solisten vollendeten erfolgreich die Vorstellung von Waldmeister, die schon vor dem Abbruch bejubelt wurde, schwungvoll und ohne merkliche Abstriche. Das Publikum, das fast geschlossen bis zum Ende der Vorstellung blieb, dankte mit Standing Ovations. Die Vorstellungen der nächsten Tage finden nach derzeitigem Stand wie geplant statt.