Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Farao Classics B 108 006

1 CD • 77min • 2000

01.07.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Über manches bei dieser Einspielung ließe sich mit einigem Eifer streiten: Zahlreiche Tempi sind zu langsam gewählt (vor allem im Eingangssatz schleppen sich Chor und Orchester nur mühsam von einer Phrase zur nächsten), und Enoch zu Guttenberg erlaubt sich in Fragen der instrumentalen Artikulation etliche Eigenheiten (bereits in Form etwa von Glissandi in der anfänglichen Orchestereinleitung). Auch stören gelegentliche Unschärfen bei der Text-Artikulation durch den tschechischen Chor, und die dynamischen Steigerungen (zumal im zweiten Satz) hätten durchaus organischer (und gelegentlich ruhig auch emphatischer) ausfallen können. Doch die zahlreichen packenden Ausdrucks-Momente, die der Münchner Dirigent seinen Musikern abverlangt und abgewinnt, entschädigt für Vieles. Zudem singt der Chor in guter Staffelung, sehr durchsichtig und mit gestalterischem Bedacht. Dietrich Henschel agiert mit spürbarem Engagement, leider aber auch mit allzu viel Tremolo, und Malin Hartelius schwebt in lichten Höhen, ohne dort allzu prägnante Spuren zu hinterlassen.

Susanne Benda [01.07.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johannes Brahms
1Ein deutsches Requiem op. 45 für Sopran, Bariton, Chor und Orchester (nach Worten der Heiligen Schrift)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

24.10.2020
»zur Besprechung«

Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem

16.03.2015
»zur Besprechung«

Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem / SWRmusic

25.06.2010
»zur Besprechung«

Hugo Wolf Mörike-Lieder / Fuga Libera

16.09.2009
»zur Besprechung«

 / LSO

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige