
Stradivarius STR 33481
1 CD • 57min • 1998
01.09.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wer die Musik des 20. Jahrhunderts kennenlernen möchte, ohne sich lange durch Aufsätze der Musikliteratur zu quälen, kann sich mit gutem Gewissen diese CD zulegen. Denn hier findet sich ein Kompendium der wesentlichsten Strömungen des letzten Jahrhunderts, nämlich Strukturalismus (Paul Hindemith, 1924), assoziative Klangkomposition (Goffredo Petrassi, 1959) und rhythmische Komplexitätsbildung (Sándor Veress, 1954). Daß diese Produktion dennoch so geschlossen klingt, ist der Selbstverständlichkeit der Interpretationen zu verdanken. Das Trio Contrechamps nähert sich den Werken mit einer absolut überzeugenden Mischung aus spieltechnischem Perfektionsanspruch und klanglicher Feinarbeit im Zusammenspiel, die Werke klingen dadurch außerordentlich frei und verlieren jede Sprödigkeit.
Als einzige Warnung sei hier angeführt, daß diese Aufnahme schnell Lust auf mehr macht, und an Musik fehlt es bekanntlich nicht.
Robert Spoula [01.09.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Paul Hindemith | ||
1 | Streichtrio Nr. 1 op. 34 | |
Goffredo Petrassi | ||
2 | Trio für Violine, Viola und Violoncello | |
Sándor Veress | ||
3 | Streichtrio |
Interpreten der Einspielung
- Trio Contrechamps (Streichtrio)