Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Warner Fonit 8573 87486-5

2 CD • 1h 50min • 1953

17.03.2005

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 5
Klangqualität:
Klangqualität: 5
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 5

Im reich mit italienischen Opern bestückten Katalog der ehemaligen italienischen Plattenfirma Cetra, der verdienstvollerweise zum größten Teil von Warner Fonit auf CD wiederveröffentlicht wurde, zählt diese RAI-Produktion von Giordanos Andrea Chénier zu den schwächsten Aufnahmen. Arturo Basiles musikalische Leitung ist arm an dynamischen und koloristischen Varianten, schreitet mit schwerem Schritt voran und hält den Lautstärkepegel fast ausschließlich auf beharrlichem Dauerforte. Der größte vokale Schwachpunkt ist José Soler als Titelheld, dem außer routinierter Notenwiedergabe wenig gelingt. Von textbezogener Phrasierung kann so gut wie keine Rede sein, seine Tongebung ist unausgeglichen und sein Singen atemtechnisch fragwürdig. Passabel zieht sich Ugo Savarese als Carlo Gérard aus der Affäre, wenn er auch mit keinem übermäßig attraktiven Timbre aufwarten kann und allzu pauschalen Vortrag pflegt. Die einzige Rechtfertigung der Einspielung ist die junge Renata Tebaldi als Maddalena, eine Rolle, die später zu einer ihrer am häufigsten gesungenen wurde. Man hört ihr zwar an, dass sie die Partie noch nicht so perfekt in der Kehle hat wie in ihrer späteren Studioaufnahme unter Gianandrea Gavazzeni, doch fasziniert sie bereits hier mit einer makellos durchgeformten Gesangslinie und mit reichen Farbvaleurs. In ihrer Arie „La mamma morta“ gelingen ihr wunderbare Ausdrucksschattierungen zwischen nostalgischer Erinnerung, Sehnsucht und Hoffnung.

Kurt Malisch † [17.03.2005]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Umberto Giordano
1Andrea Chenier

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

18.03.2005
»zur Besprechung«

 / Warner Fonit

14.03.2005
»zur Besprechung«

 / Warner Fonit

11.03.2005
»zur Besprechung«

 / Warner Fonit

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige