
sophia classics SC17051
1 CD • 75min • P 2005
26.01.2006
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Ob’s an der berauschenden Wirkung der Weinkeller des Peaceful Bend Vineyard gelegen hat, wo das Jacques Thibaud Trio aus Berlin diese Aufnahme produzierte? Jedenfalls sprüht das vor gut 70 Jahren entstandene Françaix-Trio voller Finessen und rhythmischer Energie, dass man die Inspirationskraft der Kellergeister nicht ganz von der Hand weisen möchte. Ob’s nun die kleinen Walzereskapaden des Scherzos sind, die hoffmanesken Schrägheiten des Rondo-Finale oder das verhangene Misterioso a la Janacek im Andante: Dieses Stück ist fraglos der dicke Pluspunkt dieser Produktion. Aber auch Mozarts Es-Dur Divertimento erfreut sich hier eines sehr klaren direkten Zugriffs, wenngleich hier vor allem die dynamischen Zwischenstufen etwas eingeebnet erscheinen und das Klangbild – die alte Gefahr der Streichtrios – etwas der Gefahr monochromer Glättung erliegt. Ein Problem, das bei Schubert weit weniger zu Buche schlägt, dessen Andante im B-Dur-Trio vom Thibaud-Trio sehr nachdrücklich realisiert wird.
Norbert Rüdell [26.01.2006]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
1 | Adagio und Fuge F-Dur KV 404a III für Streichtrio (nach J.S. Bach, Das wohltemperierte Klavier, Teil 2, Nr. 13) | |
Franz Schubert | ||
2 | Streichtrio B-Dur D 471 | |
Jean Françaix | ||
3 | Streichtrio | |
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
4 | Divertimento Es-Dur KV 563 für Violine, Viola und Violoncello |
Interpreten der Einspielung
- Jacques Thibaud Trio Berlin (Streichtrio)