
Pentatone classics 5186 151
2 SACD • 2h 01min • 1973
12.05.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Man freut sich immer, wenn man altgedienten Referenzaufnahmen heute neu gemastered wiederbegegnen darf. Besonders interessant ist dies in vorliegendem Fall, weil es sich um Aufnahmen von 1973 handelt, die damals in Quadrophonie-Technik aufgenommen wurden, aber in dieser Form nicht angemessen auf Tonträger gebracht werden konnten. Pentaton veröffentlicht nun einige dieser alten Philips-Aufnahmen, digital neu überspielt, auf SACD, wobei nun Mehrkanaltechnik erstmals wirklich möglich ist. Um den Charakter der alten Aufnahmen zu erhalten, wurden dabei lediglich die originalen vier Kanäle belegt, der fünfte und der Bass-Kanal freigelassen. Das Ergebnis ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisher nur in recht kuriosen Abmischungen verfügbaren Stereo-CD-Produktionen. Schon bei einer herkömmlichen Zweikanal-Wiedergabe im CD-Player ist diese Überspielung der alten Ausgabe (Philips 2 CD 454 017 2) deutlich überlegen, zumal auf künstliche Nachverhallung verzichtet wurde. Leider, möchte man fast sagen, bringt die Wiedergabe im Surround-Modus “nur” ein bißchen mehr an Räumlichkeit und Durchhörbarkeit. Hier hängt freilich viel von der richtigen Positionierung der Lautsprecher ab; die nicht belegten Kanäle vermißt man kaum.
Die Interpretation der drei Klavierquartette mit dem Beaux Arts Trio in damaliger Besetzung (Isidore Cohen, Violine, Bernard Greenhouse, Cello und Menahem Pressler, Klavier, hier mit Walter Trampler als Gast) gehört zu den Sternstunden der Kammermusik. Doch erst in dieser Mehrkanal-Version kommen das fein aufeinander abgestimmte Musizieren und die bestürzenden Kontraste dieser Einspielungen wirklich zum Tragen. Es wäre wunderbar, wenn in dieser Reihe die nicht weniger großartige Interpretation der Klaviertrios von Brahms mit dem gleichen Ensemble (Philips 2 CD 416 838 2) folgen würde – unverzichtbar für jede Musiksammlung.
Dr. Benjamin G. Cohrs [12.05.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johannes Brahms | ||
1 | Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 | |
2 | Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60 | |
3 | Klavierquartett Nr. 2 A-Dur op. 26 |
Interpreten der Einspielung
- Beaux Arts Trio (Klaviertrio)
- Walter Trampler (Viola)