Thomas Tomkins
These Distracted Times
![Thomas Tomkins, These Distracted Times / Obsidian Thomas Tomkins, These Distracted Times / Obsidian](/covers/9/18971g.jpg)
Obsidian CD702
1 CD • 67min • 2007
14.11.2008
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
1649, zwei Wochen nach dem Tod König Karls I. von England unter dem Beil des Henkers, schrieb Thomas Tomkins eine Pavane „für diese verwirrten Zeiten". Tomkins war Mitglied der Königlichen Kapelle und Organist an der Kathedrale von Worcester gewesen, wo es bereits seit 1647 nach der Eroberung der Stadt durch Oliver Cromwells Truppen keine anglikanischen Gottesdienste mehr gegeben hatte. Auch wenn Cromwell selbst ein großer Bewunderer der Kammermusik war, hielt er sich doch streng an die Regeln seines puritanischen Regimes, denen zufolge Orgelmusik und kunstvoller Gesang in der Kirche nichts zu suchen hatten. Einzig der typisch englische Psalmgesang der hundert Jahre zuvor durchgeführten Edwardianischen Kirchenreform überlebten diesen kulturellen Kahlschlag, den Thomas Tomkins als Zerstörung seines Lebenswerkes in der geistlichen Musik empfunden haben muss. Tomkins starb 1656 im biblischen Alter von 84 Jahren und konnte die Restauration der Stuart-Monarchie im Jahr 1661 also nicht mehr erleben.
Cromwell selbst war 1658 an Malaria gestorben und mit aller Pracht in der Westminster-Abtei beigesetzt worden. König Karl II. ordnete 1661 die Exhumierung des Diktators an und ließ den Kopf vom Rumpf trennen. Der Körper wurde in eine Grube unter den Galgen geworfen, der Kopf an der Westminster Hall zur Abschreckung vor dem Aufruhr aufgespießt. Etwa ein Vierteljahrhundert später fiel der Kopf von seiner Pike herunter und rollte dem diensthabenden Wachsoldaten vor die Füße, der hob ihn auf und nahm das schauerliche Souvenir mit nach Hause. Nach einer Reihe weiterer Besitzer wurde der Kopf schließlich in der Kapelle des Sidney Sussex College in Cambridge beigesetzt, dessen Mitglied Cromwell 1616 geworden war.
Anlässlich des 350. Todesjahres von Oliver Cromwell 2008 hat David Skinner, heutiger Chorleiter des Sidney Sussex College, mit dem Vokalensemble Alamire und dem Gambenconsort Fretwork ein aus geistlicher Musik und Pavanen von Thomas Tomkins zusammengesetztes Programm eingespielt. Tomkins, Schüler William Byrds, war einer der bedeutendsten Komponisten Englands im ausgehenden Goldenen Zeitalter der englischen Musik – diese CD präsentiert eine mannigfaltige Auswahl geistlicher Kompositionen mit etlichen Pavanen aus seiner Feder, darunter auch das titelgebende Stück der Einspielung. Mit seinem würdevollen Tempo und seiner ernsten Stimmung reflektiert dieses Stück gut die Gefühle von Bestürzung und Trauer, die unzweifelhaft Tomkins letzte Lebensjahre bestimmt haben.
Die Interpretationen werden dem Ernst und der Würde dieser Musik voll und ganz gerecht; David Skinner und seine Musikern setzen so einem der bedeutendsten Komponisten Englands ein klingendes Denkmal, das zugleich als Warnung vor jenem fanatischen religiösen Fundamentalismus dienen kann, mit dem sein Gegenspieler Cromwell diese Musik bekämpft hat.
Detmar Huchting [14.11.2008]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Thomas Tomkins | ||
1 | Pavan I | 00:03:15 |
2 | Almighty God, the Fountain of all wisdom (Motette à 5) | 00:05:24 |
3 | Hear my prayer, O Lord | 00:04:28 |
4 | The heavens declare | 00:02:56 |
5 | Te Deum (The fifth service) | 00:07:37 |
6 | Fancy | 00:03:11 |
7 | Jubilate (The fifth service) | 00:05:08 |
8 | O Lord, how maniful | 00:01:52 |
9 | Pavan VII | 00:03:37 |
10 | I heard a voice from heaven | 00:01:45 |
11 | Magnificat (The fifth service) | 00:05:24 |
12 | Miserere – A Sad Pavane For These distracted Times | 00:03:07 |
13 | Nunc dimittis (The fifth service) | 00:02:50 |
14 | Pavan VIII | 00:03:34 |
15 | Remember me, O Lord | 00:02:38 |
16 | When David heard | 00:03:58 |
17 | My help cometh from the Lord | 00:04:56 |
Interpreten der Einspielung
- Fretwork (Ensemble)
- Alamire (Gesangsensemble)
- Choir of Sidney Sussex College, Cambridge (Chor)