Robert Schumann
Album für die Jugend

Decca 481 9027
2 CD • 46min • 2019
09.04.2020
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Alle, wirklich alle Stücke des Album für die Jugend op. 68 von Robert Schumann versammelt diese Doppel-CD, auch Anhänge mit den Stücken, die nicht in die Erstausgabe aufgenommen wurden, und den Kleinen Lehrgang durch die Musikgeschichte. Nach der Oper Genoveva wandte sich Schumann im Oktober 1848 wieder dem Klavier zu und schrieb an seinen Schüler Carl Reinecke: „Es war mir, als finge ich noch einmal von vorne an zu componieren. Und auch vom alten Humor werden Sie hie und da spüren.“ Und weiter sagt Schumann, dieses Album enthalte „Vorspiegelungen, Ahnungen, zukünftige Zustände für Jüngere.“ Es ist didaktische Musik, mit dieser Musik wollte Schumann auch eine „Besserung des hausmusikalischen Niveaus in der damaligen Gesellschaft“ erreichen, wie Arnfried Edler in seiner Schumann-Monografie formuliert.
Mit bedeutsamem Ernst
Maurizio Baglini, der 1975 in Pisa geborene Pianist, begeisterte Kammermusiker und Konzertorganisator, der schon das gesamte Werk von Schumann für Klavier eingespielt hat, spielt auch didaktisch, mit hellem Bewusstsein im scheinbar absichtslosen Dahinspielen, mit einer Fülle von Anschlagsvariationen, die die Melodien deutlich gliedern sollen, mit viel dynamischer Schattierung und winzigen Ritardandi und mit viel Leuchtkraft in der Minimalform eines „Stückchens“. Und er spielt mit bedeutsamem Ernst, das Kleine damit groß nehmend. Immer empfindsam und immer rund ist sein Ton und eine absolut ausgewogene Balance herrscht zwischen linker und rechter Hand, was die kompositorische Raffinesse der so „einfachen“ Stücke hervorhebt.
Tiefe Versenkung in den Charakter eines Stücks
Tief versenkt er sich in den jeweiligen Charakter der Stücke, zeigt so die wehmütige Trauer in Armes Waisenkind, versonnen beginnt er das Volksliedchen, bevor es keck wird, hervorragend illustriert er die trampelnde Ruppigkeit des Knecht Ruprecht und gleich darauf die zitternde Angst des Kindes. Da ist er besser als Jörg Demus, der ja ebenso alle Schumann-Klavierwerke eingespielt hat. Demus allerdings zeigt mehr Mut zum bisweilen klirrend harten Ton, so schwächt Baglini den Stakkato-Marsch-Rhythmus im Soldatenmarsch etwas ab, und im Wilden Reiter ist Demus mit mehr energischer Wucht wesentlich wilder. Baglini will da anscheinend immer geschmackvoll bleiben. Und er will auch nicht unbedingt das „Obsessive der Wiederholungsgesten“ (so Wolfgang Held in seiner Robert-und-Clara-Schumann-Biografie), die oft monomanische Besessenheit von dessen Themenfunden demonstrieren. Klugen Pedalgebrauch zeigt Baglini der Kleinen Studie, die bei aller Klarheit etwas schimmernd Schwimmendes bekommt. Der Kleinen Romanze und auch dem darauffolgenden Ländlichen Lied gibt er orchestrale Fülle, tiefe Sehnsucht dem unbetitelten Stück Nr. 3 aus der 2. Abteilung, eleganten Reiter-Rhythmus dem Reiterstück. Beeindruckend gelingen Baglini die immer realistischer werdenden Nachklänge aus dem Theater und genau trifft er den Märchenton in Sherezade, die unruhig schweifende Sehnsucht in Mignon sowie den Orgelton im Figurierten Choral. Köstlich ist im Bärentanz das Tapsige der Bärenfüße nachgezeichnet und mit tief nachgefühlter Traurigkeit und Melancholie schließt der Anhang II, der kleine Lehrgang durch die Musikgeschichte.
Sonor und füllig klingt der verwendete Fazioli-Flügel. Das Booklet, das jedem Stück ein paar erklärende Zeilen widmet, ist nur in Englisch und Italienisch gehalten – schade bei einem deutschen Komponisten.
Rainer W. Janka [09.04.2020]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Robert Schumann | ||
1 | Melodie op. 68 Nr. 1 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:04 |
2 | Soldatenmarsch op. 68 Nr. 2 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:00:51 |
3 | Trällerliedchen op. 68 Nr. 3 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:00:57 |
4 | Ein Choral op. 68 Nr. 4 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:24 |
5 | Stückchen op. 68 Nr. 5 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:00:55 |
6 | Armes Waisenkind op. 68 Nr. 6 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:50 |
7 | Jägerliedchen op. 68 Nr. 7 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:04 |
8 | Wilder Reiter op. 68 Nr. 8 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:00:36 |
9 | Volksliedchen op. 68 Nr. 9 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:37 |
10 | Fröhlicher Landmann op. 68 Nr. 10 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:00:40 |
11 | Sizilianisch op. 68 Nr. 11 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:03:03 |
12 | Knecht Ruprecht op. 68 Nr. 12 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:52 |
13 | Mai, lieber Mai, bald bist du wieder da! op. 68 Nr. 13 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:02:03 |
14 | Kleine Studie op. 68 Nr. 14 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:44 |
15 | Frühlingsgesang op. 68 Nr. 15 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:02:33 |
16 | Erster Verlust op. 68 Nr. 16 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:29 |
17 | Kleiner Morgenwanderer op. 68 Nr. 17 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:18 |
18 | Schnitterliedchen op. 68 Nr. 18 (Erste Abteilung. Für Kleinere) | 00:01:03 |
CD/SACD 2 | ||
1 | Kleine Romanze op. 68 Nr. 19 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:00:49 |
2 | Ländliches Lied op. 68 Nr. 20 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:12 |
3 | * * * op. 68 Nr. 21 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:03 |
4 | Rundgesang op. 68 Nr. 22 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:46 |
5 | Reiterstück op. 68 Nr. 23 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:24 |
6 | Ernteliedchen op. 68 Nr. 24 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:19 |
7 | Nachklänge aus dem Theater op. 68 Nr. 25 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:46 |
8 | * * * op. 68 Nr. 26 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:19 |
9 | Kanonisches Liedchen op. 68 Nr. 27 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:21 |
10 | Erinnerung op. 68 Nr. 28 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:01 |
11 | Fremder Mann op. 68 Nr. 29 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:26 |
12 | * * * op. 68 Nr. 30 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:04:03 |
13 | Kriegslied op. 68 Nr. 31 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:20 |
14 | Scheherazade op. 68 Nr. 32 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:03:15 |
15 | Weinlesezeit - Fröhliche Zeit op. 68 Nr. 33 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:59 |
16 | Thema op. 68 Nr. 34 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:54 |
17 | Mignon op. 68 Nr. 35 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:56 |
18 | Lied italienischer Marinari op. 68 Nr. 36 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:26 |
19 | Matrosenlied op. 68 Nr. 37 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:03:31 |
20 | Winterszeit I op. 68 Nr. 38 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:14 |
21 | Winterszeit II op. 68 Nr. 39 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:03:24 |
22 | Kleine Fuge op. 68 Nr. 40 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:55 |
23 | Nordisches Lied op. 68 Nr. 41 (Gruß an G., Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:36 |
24 | Figurierter Choral op. 68 Nr. 42 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:02:12 |
25 | Silvesterlied op. 68 Nr. 43 (Zweite Abteilung. Für Erwachsenere) | 00:01:55 |
26 | Auf der Gondel (Album für die Jugend, Anhang I,1) | 00:01:12 |
27 | Bärentanz (Album für die Jugend, Anhang I,2) | 00:00:46 |
28 | Für ganz Kleine (Album für die Jugend, Anhang I,3) | 00:00:21 |
29 | Gukkuk im Versteck (Album für die Jugend, Anhang I,4) | 00:01:04 |
30 | Haschemann (Album für die Jugend, Anhang I,5) | 00:00:46 |
31 | *** (Album für die Jugend, Anhang I,6) | 00:00:27 |
32 | *** (Album für die Jugend, Anhang I,7) | 00:00:53 |
33 | Lagune in Venedig (Album für die Jugend, Anhang I,8) | 00:01:02 |
34 | *** (Album für die Jugend, Anhang I,9) | 00:00:57 |
35 | Puppenschlafliedchen (Album für die Jugend, Anhang I,10) | 00:00:20 |
36 | Rebus (Album für die Jugend, Anhang I,11) | 00:00:24 |
37 | Ein Thema von G.F. Händel (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,1) | 00:00:52 |
38 | Ein Stücken von J.S. Bach (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,2) | 00:01:41 |
39 | Ein Stücken von Gluck (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,3) | 00:00:55 |
40 | Ein Stücken von Mozart (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,4) | 00:00:56 |
41 | Ein Stücken von Beethoven (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,5) | 00:02:10 |
42 | Ein Trinklied von C.M. von Weber (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,6) | 00:01:21 |
43 | Eine berühmte Melodie von L. van Beethoven (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,7) | 00:00:48 |
44 | Ein Ländler von Franz Schubert (Album für die Jugend: Kleiner Rundgang durch die Musikgeschichte, Anhang II,8) | 00:01:00 |
Interpreten der Einspielung
- Maurizio Baglini (Klavier)