Säbeltanz

Edition Hera HERA02105
1 CD • 58min • 1998
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der in Georgien geborene, aber aus Armenien stammende Komponist Aram Khatschaturian (1903 -1978) hat neben seiner repräsentativen Bedeutung für das sowjetische Musikleben auch das Verdienst, Elemente folkloristischer Musik aus der Kaukasus-Region in die europäische Kunstmusik eingeführt zu haben – auch wenn dies im Rahmen der ästhetischen Normen der sowjetischen Kulturpolitik geschah. Die hier vorgestellten Werke, vor allem die beiden Sonaten, bereichern das Repertoire, zeigen, mehr als die "reißerischen" Ballettmusiken, einen inventiösen Tonsetzer von Rang.
Michael Jelden, dessen frühere Einspielung des Violinkonzerts von Khatschaturian in musikalischer wie klangtechnischer Hinsicht nicht ganz an die Standardaufnahmen russischer Geiger heranreichte, hat hier an Profil gewonnen, an Ausdrucksbreite wie auch an technischem Können. Gelegentliche Einförmigkeiten und Intonationstrübungen (Säbeltanz) stören den positiven Gesamteindruck nur wenig. Auch die Pianistin erweist sich als temperamentvoll und kompetent in diesem Stil.
Dr. Hartmut Lück † [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Aram Khatchaturian | ||
1 | Gayaneh | |
2 | Chant poème für Violine und Klavier | |
3 | Tanz Nr. 1 | |
4 | Nocturne (aus: Masquerade (Lermontov)) | |
5 | Walzer (Walzer; aus der Musik zum Schauspiel "Maskerade") | |
6 | Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier | |
7 | Sonate-Monolog für Violine solo |
Interpreten der Einspielung
- Michael Jelden (Violine)
- Fabiana Biasini (Klavier)